1. Home
  2. Rezept
  3. Grupfter

Grupfter

5 Std 30 Mineinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 6 Personen
Romadur125 Gramm
Harzer Rolle125 Gramm
Camembert oder Brie150 Gramm
Butterkรคse oder Gouda oder Tilsiter100 Gramm
Schmelzkรคseecken2 Stรผck
Butter75 Gramm
Hรผttenkรคse75 Gramm
Zwiebel weiรŸ1 Stรผck
Zwiebel rot1 Stรผck
Rapsรถl nativ2 EL
Eigelb1 Stรผck
Paprika edelsรผรŸ2 Esslรถffel (gestrichen)
Rosenpaprikapulver1 TL (gestrichen)
Pfefferkรถrner schwarz1 TL
Kรผmmel1 Prise
Fondor oder Aromat1 Prise
Schnittlauch2 TL
Petersilie1 TL
Nรคhrwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
5 Std 30 Min
  • 1.Man kann den Biergartenklassiker natรผrlich auch kaufen, preiswerter und meist auch besser ist der selbstgemachte. Und man weiรŸ was drin ist! Auf Hochdeutsch heiรŸt diese Spezialitรคt "Kรคsecreme". Das mag fรผr den bayrischen "Obatzter" zutreffen, der oft in der Kรผchenmaschine zu Brei zermixt wird, nicht jedoch fรผr den G'rupften (auf Frรคnkisch ohne "e"). In dem bleiben die Kรคse- "Brรถggala" deutlich erhalten, allenfalls wird der Zauberstab kurz in die Masse gehalten. Welcher Kรคse soll in den Grupften? Grundsรคtzlich jeder weichere Kรคserest, der langsam anfรคngt in einen รผberhohen Reifegrad zu wechseln. Diese Zutaten mรผssen jedoch hinein: Viel Zwiebel und Gewรผrz um den vielleicht schon unschรถn werdenden Geschmack des Kรคses zu รผberdecken, viel Paprika um seine Farbe aufzupeppen und je nach verwendetem Kรคse mehr oder weniger Butter zwecks der Streichbarkeit. Nun haben wir in heutigen Zeiten der Kรผhlschrรคnke eher selten Kรคse zu Hause der auf dem Weg ist verdorben zu werden. Deswegen hier von mir ein Rezept, in welchem der Romadur und der Harzer die Trรคger des krรคftigen Geschmacks abgeben. Denn der Grupfte ist nun mal grundsรคtzlich ein Gericht mit starkem oder sehr starkem Charakter, nur in seiner Schonkost- Version (viel Frischkรคse, Hirtenkรคse oder Sahnequark) fรผr Kinder und Zartbesaitete genieรŸbar. Damit sie weicher werden, Weichkรคse und spรคter auch die Butter ein paar Stunden vor Zubereitung aus dem Kรผhlschrank nehmen. Zwiebeln in Ringe schneiden; ein Drittel der รคuรŸeren, grรถรŸeren Ringe aufheben; die restlichen zwei Drittel der Zwiebelringe klein hacken und leicht salzen. Romadur, Harzer und Camembert kleinrupfen und in einer nicht zu hohen Schรผssel mit der Gabel weiter zerdrรผcken. Gehackte Zwiebeln, Kรคseecken, Eigelb und ร–l zugeben. Evtl. kurz(!) mit dem Zauberstab kleiner hacken oder auch hier mit der Gabel einmischen und weiter zerquetschen. Pfefferkรถrner mรถrsern, aber nicht zu fein. Den Kรผmmel in den Mรถrser zugeben und etwas mit anquetschen. Alle Gewรผrze, weiche Butter, geraffelten Butterkรคse und Frischkรคse nach und nach zur Kรคsemasse zugeben und mit der Gabel dabei krรคftig vermischen. Manche nehmen, gerade bei grรถรŸeren Mengen, auch den Kartoffelstampfer mit dazu her! 4- 8 Stunden im Kรผhlschrank ziehen lassen. Zum Anrichten ggf. mit Salz und zusรคtzlichem Gewรผrz abschmecken, noch einmal krรคftig durchrรผhren. Die Masse in eine etwas geรถlte Form einpressen und stรผrzen; mit den leicht gesalzenen Zwiebelringen belegen, mit etwas Paprika bestรคuben. Ein bisschen frische gehackte grรผne Krรคuter und Salzletten zum Garnieren oder was einem sonst so einfรคllt. Ich hole die Zutaten morgens aus dem Kรผhlschrank, bereite den Grupften mittags zu und genieรŸe ihn auf einer Vollkornsemmel oder einer Scheibe Holzofenbrot am frรผhen Abend im frรคnkischen Biergarten meines Vertrauens. Manche gebe einen Schuss WeiรŸwein (frรคnkischer Silvaner) dazu, mir erscheint der Gerupfte aber dann meist zu breiig. Er soll seine gestรผrzte Form behalten, zumindest wenn keine hochsommerlichen Temperaturen herrschen. Fรผr sensible Gรคste aus dem nicht- sรผddeutschen Raum bereite ich die weniger krรคftigere Variante zu, indem ich den Romadur ganz und den Harzer zur Hรคlfte weglasse. Stattdessen mehr Camembert und Frischkรคse/ Hirtenkรคse und das Ganze etwas milder gewรผrzt.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von josch08
    vom
    Profilbild von josch08

Auch lecker

Kommentare zu โ€žGrupfterโ€œ

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

รœberrasche
mich