Zutaten fĂĽr 3 Personen
Für die Hackbällchen: | |
---|---|
Hackfleisch | 500 g |
Zwiebel | 1 |
Ei | 1 |
altbackenes Brötchen | 1 |
Milch | etwas |
Salz, Peffer | etwas |
Wachteleier | 6 |
Butterschmalz | 1 EL |
FĂĽr das Pilzragout: | |
---|---|
Pilze, nach Geschmack | 600 g |
Zwiebel | 1 |
Sahne | 200 g |
Milch | 100 ml |
WeiĂźwein | 100 ml |
Salz, Pfeffer | etwas |
Trüffelöl | 1 TL |
Zubereitung
45 Min
Hackbällchen:
1.Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Brötchen in Milch einweichen.
2.Das Brötchen ausdrücken und zusammen mit dem Hackfleisch, den Zwiebelwürfeln und dem Ei gut vermengen. Die Hackmasse mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
3.Die Wachteleier hart kochen (dauert 2-3 Minuten) und pellen.
4.Je 1/6 der Hackfleischmasse in die Hand legen, etwas flach drĂĽcken, ein Wachtelei hineinlegen und das Ganze zu einem Ball formen.
5.Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Hackbällchen rundherum knusprig braten.
Pilzragout:
6.Die Pilze bürsten und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
7.Trüffelöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Die Pilze hinzugeben und unter stetigem rühren die Flüssigkeit verdunsten lassen.
8.Sahne, WeiĂźwein und Milch zugieĂźen und das Ganze bis zur gewĂĽnschten Konsistenz einreduzieren lassen (ggf. etwas binden). Erst jetzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
9.Pilzragout und Hackbällchen auf vorgewärmten Tellern anrichten.
Dazu passt:
10.Reis, Nudeln, Bratkartoffeln (siehe Bilder), Knödel/ Klöße oder einfach nur ein Baguette
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von d****d
vom
Kommentare zu „Förster Liesel's Geheimnis“