1. Home
  2. Rezept
  3. Pulpo Salat

Pulpo Salat

14 Std 30 Minleicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 4 Personen
Pulpo, frisch oder TK1 ½ kg
Gemรผsezwiebel frisch2 mittelgross
Paprika rot1 mittelgross
Paprika grรผn1 mittelgross
Tomaten rot frisch, fest2 mittelgross
Zitrone frisch½ Saft
Olivenรถl extra vergine, ungefiltert etwas
Lorbeerblatt1 Stรผck
Salz und Pfeffer etwas
etwas Thymina / Rosmarin etwas
Beilagen: Kartoffeln + Ei etwas
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Vorbereitung:
40 Min
Garzeit:
1 Std 30 Min
Ruhezeit:
12 Std 20 Min
Gesamtzeit:
14 Std 30 Min
  • 1.Wenn's zu warm ist fรผr deftiges essen, dann geht immer ein frischer Snack - der mit ein wenig Hilfe schnell zu einer sรคttigenden Mahlzeit wird. In puncto Tapas bzw. kleine Hรคppchen stehen die kanarischen Inseln dem spanischen Festland in nichts nach. Nur an den Tintenfisch / Pulpo / Octopus trauen sich viele nicht so recht heran. Aber keine Angst: Der beisst nicht mehr wenn er bei Euch auf dem Tisch liegt !

    2.Zunรคchst zum Pulpo: In einem grossen Topf soviel reichlich Wasser zum kochen bringen, dass der Pulpo gut 2 Finger breit mit Wasser bedekt ist. In das heisse Wasser schonmal eine Zwiebel geben - das ganze Ding ! Mit Schale und allem Drum- und Dran. Man kann Sie in der Mitte durchschneiden - muss aber nicht. Ebenfalls das Lorbeeblatt beigeben. Wenn das Wasser richtig sprudelt, dann wird der Pulpo 3 Mal "erschreckt" ( asustar - um die Zรคhigkeit der Tentakel langsam zu lรถsen ) - d.h. jeweils fรผr ca. 1 Minute ins siedende Wasser getaucht und dann wieder herausgeholt bis das Wasser erneut anfรคngt zu sprudeln. Beim ersten Mal sollte sich die Haut rรถtlich fรคrben und die Tentakel sich an den Spitzen einrollen. Sicheres Zeichen dass es sich um frische Ware handelt. Ab dem 4. Tauchgang lรคsst man das Tier im siedenden Wasser ca. 1 Stunde vor sich hin kochen. Nach etwa 50 Minuten kann man mal mit einem Holzspiess an einem Tentakel testen wie weit das Fleisch bereits zart ist. Man kann auch mit der Schere ein Stรผck abschneiden und probieren. Je nach Grรถsse des Tieres dauert es ca. eine Strunde. Die Zeit kann bei einem TK-Pulpo variieren ! Genau richtig: Wenn der Holzspiess zwar leicht das Fleisch durchdringt, die Saugnรคpfe jedoch noch gut "saugen" kรถnnen. Beginnen die Saugnรคpfe bereits abzufallen dann war's schon zuviel - fix raus mit dem Fleisch und schnell unter kaltes Wasser.

    3.Wรคhrend der Pulpo vor sich hinkรถchelt setzen wir schonmal den Rest des Salates an: Rote & grรผne Paprika sowie die Zwiebel und die Tomaten in nicht zu kleine Stรผcke schneiden und in einer Schรผssel vermengen. Mit Olivenรถl, Salz, Pfeffer abschmecken. Da Pulpo ziemlich teuer ist ,dรผrfen auch die Zutaten etwas besser sein: gern etwas grobes Meersalz und Olivenรถl "extra Virgen" benutzen. Noch den Saft einer halben Zitrone zugeben - oder ein hochwertiger Essig.

    4.Wenn der Pulpo fertig ist, aus dem Wasser nehmen und einen Moment an der Luft abkรผhlen lassen. Die Tentakel abschneiden und den Rumpf teilen. Alle Teile unter fliessendem kalten Wasser vorsichtig von der Haut befreien. Auch zwischen den Saugnรคpfen. Damit nur das reine Muskelfleisch รผbrigbleibt. Das Fleisch mundgerecht zerteilen und unter den Salat heben. Den Salat evtl. noch etwas nachwรผrzen mit Thyminan bzw. Rosmarin ( mรถglichst frisch ). Mit Salz lieber sparen !

    5.Den Salat รผber Nacht in den Kรผhlschrank stellen damit er "durchziehen" kann. Am nรคchsten Tag vor dem auftischen evtl. nochmal nachwรผrzen. Oder noch etwas ร–l zugeben.

    6.So wird's gern auf Kanarischen Dรถrfern gegessen: 2 Kartoffel schรคlen, waschen und in kleine mudgerechte Happen schneiden. Die Kartoffelstรผckchen in einer Pfanne mit reichlich ร–l frittieren, bis sie goldbraun sind. im ร–l darf gern noch eine Knoblauchzehe mit-frittiert werden. Nach dem frittieren die Kartoffeln abtropfen lassen und leicht salzen. Dazu ein hartgekochtes Ei รผber den Salat und die Kartoffeln stรผckeln. Buen Provecho !

    7.Da die Zubereitung relativ zeitaufwendig ist, evtl. gleich eine grosse Menge herstellen. Der Salat hรคlt sich etwa 2 Tage im Kรผhlschrank. Als weitere leckere Beilage kann man auch einen Ziegenkรคse " Semicurado" dazu probieren.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Hanseat
    vom
    Profilbild von Hanseat

Auch lecker

Kommentare zu โ€žPulpo Salatโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich