Zutaten für 1 Personen
Mehl | 1 kg |
Zucker | 300 gr. |
Zitrone | 6 |
Eier | 7 |
Backpulver | 2 |
Puderzucker | 500 gr |
Salz | etwas |
Butter flüssig | 200 gr. |
Zubereitung
15 Min
1.Zitronenschale abreiben,dann die Zitronen auspressen.Saft beiseite stellen.
2.6 Eier komplett in eine Schüssel geben und eines davon trennen und nur das Eigelb in die Schüssel geben,das Eiweiss beiseite stellen.Jetzt den Zucker und die abgerieben Zitronenschale miteinander verquierlen.Ca 1/3 vom Saft hinzufügen und unterrühren, den Rest brauchen wir später für die Glasur.Nun die Butter hinzugeben und mischen bis eine schöne Creme entstanden ist.
3.Die Hefetütchen mit dem Mehl vermischen und unterrühren.Mit dem Quirl wird es später zu schwer deswegen den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und mit den Händen weiter kneten.Der Teig sollte schön Geschmeidig sein und nicht zu klebrig.
4.Jetzt macht ihr wie ihr mögt kleine oder grosse Teigröllchen(Nürnburgerwürstchengrösse wenn euch das was sagt) undlegt diese zu Ringen. (Sieht man auf den Fotos)diese dann auf Backpapier legen ,nicht zu dicht da sie ja noch ein wenig beim Backen aufgehen und für ca.10-15 min in den Ofen bei 170 Grad backen,bis sie goldbraun sind.
5.In diese Zeit den Puderzucker mit der Hälfte vom Eiweiss und Zitronensaft(nach und nach) vermengen bis er eine schöne nicht zu dicke cremige Konsistenz hat.Diesen dann auf die noch warmen Plätzchen mit einem Pinsel auftragen(dann trocknet es superschnell) und nach Lust und Laune dekorieren ,ich habe bunte Zuckerstreusel genommen.
6.Viel Spass und guten Appetit! Wahlweise,wer mag kann auch (so wie ich) 100gr Butter und 100ml Olivenöl nehmen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Italy
vom
Kommentare zu „Ostergebäck--Cuzzupi Pasquale“