Zutaten für 10 Personen
Markknochen | 1 kg |
Brustkern vom Rind | 1 kg |
Zwiebel gelb | 5 Stk. |
Lauch | 1 Stange |
Sellerie | 1 Stk. |
Karotten | 6 Stk. |
Petersilie | 1 Bund |
Salz, Pfefferkörner schwarz, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter, | etwas |
Zubereitung
30 Min
1.Markknochen mit Wasser aufsetzen und aufkochen, Trübstoffe abschöpfen und herausheben. Wacholderbeeren etwas zerkleinern. Zwiebel mit der Schale halbieren, auf einer Herdplatte Alufolie doppelt ausbreiten und die Zwiebelhälften mit der Schnittfläche nach unten darauf geben, solange braten bis die Flächen schwarz sind, vorsichtig wegnehmen von der Folie. Den Lauch in 4 Teile schneiden. Petersilie die Stängel abschneiden, die Blätter aufheben werden nicht benötigt. Karotten teilen und den Sellerie in grobe Scheiben schneiden.
2.In großem Topf 3/4 Wasser einfüllen gut Salz beigeben und die Knochen zugeben, wenn das Wasser heiß ist das Fleischstück dazugeben kurz kochen lassen und Trübstoffe wieder abschöpfen, Temperatur zurücknehmen. Die Zwiebel, Sellerie, Karotten, Lauch, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter und Pfefferkörner zugeben. Fleisch weich sieden ca. 2 Stunden, mit Salz abschmecken. Suppe durch feinmaschiges Sieb abseihen.
3.Sollte die Suppe trüb sein, klären. Eiweiß aufschlagen und abgeseihte Suppe mit Eiweiß noch einmal aufkochen, gestocktes Eiweiß mit den Trübstoffen vorsichtig herausheben. Mark der Knochen für z.B. Markknödel aufheben. Fleisch für z.B. Gröstel aufheben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****n
vom
Kommentare zu „Rindsuppe klare“