1. Home
  2. Rezept
  3. Gamsenragout

Gamsenragout

2 Stdeinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 4 Personen
Gemsengulasch600 g
Butterschmalz1 EL
Rotwein etwas
Salz, Pfeffer etwas
Sahne100 g
Mehl zum Binden der Sauce etwas
Fรผr die Beize:
Rotweinessig¼ l
Rotwein¼ l
Lorbeerblรคtter4
Lauch, in Ringe geschnitten1 Stange
Zwiebel, fein gewรผrfelt1
Karotten, in kleine Wรผrfel geschnitten2
Wacholderbeeren1 EL
Pimentkรถrner1 EL
Pfefferkรถrner1 TL
Gemรผsepรคckchen:
WeiรŸkohl1 kleiner
Karotten2
Kohlrabi1
Champignons300 g
Mais200 g
Salz, Pfeffer etwas
Muskatnuss etwas
Butter1 EL
Nรคhrwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
2 Std
  • Vorbereitung/ Beizen:

    1.Das Gemsengulasch abspรผlen und trockntupfen und in einen ausreichend groรŸen Topf geben.

    2.Fรผr die Beize Essig, Rotwein, Lauchringe, Zwiebelwรผrfel und Karottenwรผrfel zusammen aufkochen lassen. Pfefferkรถrner, Wacholderbeeren und Pimentkรถrner zugeben und die Beize auskรผhlen lassen. Die ausgekรผhlte Beize รผber das Fleisch gieรŸen und etwa eine Woche zugedeckt ziehen lassen. Wรคhrend des Ziehens das Fleisch einmal tรคglich durchrรผhren.

  • Zubereitung Gamsenragout:

    3.Das Fleisch aus der Beize nehmen, diese dabei abseihen und auffangen.

    4.Butterschmalz in einer groรŸen Pfanne erhitzen und das Fleisch darin rundhrum scharf anbraten, salzen und pfeffern. Das Ragout mit dem Fond/ Beize ablรถschen, aufkochen und etwa 90 Minuten schmoren lassen.

    5.Bei Bedarf, wenn zuviel Flรผssigkeit einkocht, mit Rotwein aufgieรŸen.

    6.Die Sahne zugeben und das Ganze mit Mehl (bis zur gewรผnschten Konsistenz) binden.

  • Gemรผsepรคckchen:

    7.Vom WeiรŸkohl 12 groรŸe Blรคtter lรถsen, den Strunk flach abschneiden und die Blรคtter blanchieren.

    8.Karotten und Kohlrabi schรคlen und jeweils 8 Kugeln mit dem Ausstecher herauslรถsen. Die Pilze bรผrsten und in sehr feine Wรผrfel schneiden.

    9.Butter in einer Pfanne erhitzen, Kohlrabi- und Karottenkugeln darin schwenken. Pilzwรผrfel und Mais zugeben und alles miteinander vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

    10.Eine Suppenkelle fest hinstelen, mit drei WeiรŸkohlblรคttern auskleiden und mit dem Pfannengemรผse auffรผllen.

    11.Die รผberstehenden Rรคnder einschlagen, das Gemรผsepรคckchen aus der Suppenkelle heben und in eine gefettete Auflaufform mit Deckel setzen.

    12.Den Deckel auf die Auflaufform setzen und die Gemรผsepรคckchen im vorgeheizten Backofen bei 110ยฐC etwa 40 Minuten garen.

  • Dazu passt.

    13.Knรถdel/ KlรถรŸe, Kartoffelpรผree, Spรคtzle/ Knรถpfle

  • Tipp:

    14.Zusรคtzlich noch zwei kleine Tannenzweige mit in die Beize einlegen, dass erhรถht den den "Wald-/ Wildgeschmack".

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von d****d
    vom
    Profilbild von d****d

Auch lecker

Kommentare zu โ€žGamsenragoutโ€œ

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

รœberrasche
mich