Zutaten fรผr 10 Personen
Mehl | 700 gr. |
Kandiszucker | 500 gr. |
Wasser | 1 Liter |
Butter | 250 gr. |
Vanillezucker | 1 Pรคckchen |
Kardamom | 1 Pรคckchen |
Eier | 3 Stk. |
Rum | etwas |
Kirschen nach Belieben | etwas |
Schlagsahne | 400 ml |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 20 Min
- Ruhezeit:
- 1 Tag
1 Tag
1.Wasser kochen und darin den Kandis vollstรคndig auflรถsen. In einem anderen Topf Butter schmelzen und beides abkรผhlen lassen
2.Butter sahnig rรผhren und nach und nach Eier, Vanillezucker und Kardamom zugeben. Dann abwechselnd Mehl und Zuckerwasser unterrรผhren. Den Teig รผber Nacht stehen lassen.
3.An nรคchsten Tag den Teig noch einmal gut durchrรผhren, das Waffeleisen vorheizen und jeweils den Teig portionsweise goldbraun backen. (jeweils ca. 1 Minute) Die Waffel sollten hauchdรผnn sein. Die gebackenen Waffel gleich zu kleinen Hรถrnchen aufrollen und auskรผhlen lassen. Der Teig sollte zum Backen eine sirupรคhnliche Konsestenz haben. Ist der zu fest geworden, kann er mit abgekochtem Wasser verdรผnnt werden.
4.Schlagsahne fest schlagen und etwas Rum (nach eigenem Belieben) zufรผgen. Abgetropfte Kirschen untermischen. Die Sahne in die Hรถrnchen fรผllen und die Waffel, am besten zum "Ostfreesen-Tee", genieรen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von er-vom-meer
vom
Kommentare zu โOstfriesische Neujahrskuchenโ