Zutaten fĂĽr 2 Personen
Blattsalat kleine Köpfe gemischt, zerpflückt , gewaschen | 2 Stk. |
Zwiebel rot in Streifen | 1 Stk. |
Paprika rot scheibenförmig geschnitten | 1 Stk. |
Strauchtomaten in Scheiben | 5 Stk. |
Salatgurke | ½ Stk. |
Salz, Pfeffer | etwas |
Balsamico-Essig weiĂź | 2 EL |
Sonnenblumenöl | 2 EL |
Pfeffer aus der MĂĽhle schwarz | etwas |
Preiselbeeren aus dem Glas | 1 EL |
Salatkräuter getrocknet | 1 EL |
Hähnchenbrust frisch in dünne Streifen geschnitten | 400 gr. |
Grillsauce Brandstifter von KĂĽhne man kann natĂĽrlich auch eine andere Chillisauce nehemen | 2 EL |
Honig flĂĽssig | 2 EL |
Pfeffer aus der MĂĽhle schwarz | etwas |
Paprikapulver scharf | etwas |
Ein paar Spritzer Maggi | etwas |
Tabasco wer es noch schärfer mag | etwas |
Sonnenblumenöl | 1 ½ EL |
Zubereitung
Die Marinade
1.Am besten schon am Morgen die Zutaten für die Marinade glattrühren und die Hähnchenbrust darin einlegen. Schön durchmischen, damit alles gut bedeckt ist. Wer mag kann gerne noch eine Konoblauchzehe reinpressen. Abends ca 1 Std. vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, es sei denn ist gerade 30 C in der Wohnung dann etwas später, aber dann kommt das Fleisch nicht eiskalt in die Pfanne.
Der Salat
2.Alle Zutaten für den Salat in einer großen Schüssel vermischen, Etwas schwarzen Pfeffer darübermahlen, und die getrockneten Salatkräuter schon mal mit unterheben
Das Dressing
3.Salz, Pfeffer, auch hier wer es mag ein paar Spritzer Maggi und Tabasco in ein Schraubglas geben Zuerst die trockenen Zutaten, dann den Balsamico Bianco, Deckel drauf gut durchschĂĽtteln, Die Preiselbeeren dran, wieder gut schĂĽtteln, dann das gleich mit dem Ă–l.
Fleisch
4.Etwas Öl in einer großen Pfann erhitzen und das Hähnchenfleisch rundum gut anbraten. Wenn noch etwas Marinade in der Schüssel ist ruhig mit reingeben. Das ganze geht ganz fix.
Finale
5.Das Dressing nochmal gut durchschütteln und über den Salatgeben, durchmischen, das Glas mit etwas Wasser oder Brühe ausspülen auch noch drüber, Auf großen Tellern servieren und die gebratene Hähnchenbrust drübergeben. Dazu Bagette und Kräuterbutter. Ein leckeres leichtes Abendessen. GUTEN APPETIT !!!!!!!!!!!
6.Tut mir leid diesmal keine Fotos war zu schnell verputzt, schade war ein optisch schöner bunter Salat, aber ich knipse ihn beim nächsten Mal
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von c****0
vom
Kommentare zu „Bunter Salat mit marinierten Hähnchenbruststreifen“