Zutaten für 8 Personen
Rinderbraten | 2 ½ kg |
Rotwein | ½ Liter |
Wacholderbeeren | etwas |
Pimentkörner | etwas |
Gewürznelken | 7 |
Lorbeerblätter | 7 |
Rosmarin getrocknet | 1 TL |
Rosenpaprika | etwas |
Suppengrün frisch | 1 Bund |
Zwiebeln | 2 |
Brühe | 250 ml |
Salz, Pfeffer | etwas |
Fett nach BeliebenDas | etwas |
Zubereitung
13 Std
1.Das Fleisch mit dem Rotwein und den Wacholderbeeren, Pimentkörnern, Lorbeerblätter, Gewürznelken und dem Rosmarin über Nacht in einer abgedeckten Schüssel einlegen. Den Braten mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver einreiben.Das Fett (ich benutze am liebsten Palminfett) in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch mit einer Zwiebel (Ringe) scharf anbraten. Nach einigen Minuten alles (2.Zwiebel und das klein gewürfelte Suppengrün) in einen Bratschlauch mit etwas Sud (Beize) geben und bei ca. 175 Grad gut 2 Stunden im Backofen schmoren lassen. Den Braten anschließend in Alufolie wickeln und im Backofen warm stellen. Die gegarten Zutaten und den Bratenfond in einen Topf zu der Brühe geben. Das Gemüse durch ein Sieb reiben bis eine sämige Soße entstanden ist. die Soße evt. noch nachwürzen. Den Braten in Scheiben schneiden. Hervorragend passen Knödel mit Rotkraut dazu.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von pizzatoni
vom
Kommentare zu „Burgunderbraten“