Zutaten für 4 Personen
Zwiebel frisch | 1 Stk. |
Suppengemüse | 1 Bd |
Gänseklein oder Rester von der Weihnachtsgans | 1 kg |
Wasser | 1 Liter |
Lorbeerblätter | 1 Stk. |
Pfefferkörner weiß | 8 Stk. |
Estragon getrocknet | ½ TL |
Zitrone unbehandelt | 1 Scheibe |
Essig | 6 EL |
Salz | etwas |
weiße Gelantine | 5 Blatt |
Petersilie | 3 Stengel |
Zubereitung
1.Zwiebel schälen ,Suppengemüse putzen und in grobe Stücke schneiden.Das Gänseklein(Flügel,Rücken,Herz,Magen,Leber)ebenfalls waschen.Alles mit den Gewürzen in das Wasser geben und ca.1 Std. weich kochen.Verwendet man Bratenrester,die Brühe mit Gänsefond und etwas Wasser und den Gemüse seperat kochen ohne Fleisch .Gänseklein aus der Brühe nehmen und kalt werden lassen ,wenn nötig vom Knochen lösen und in kleinere Stücke schneiden. Brühe durchseihen und mit Salz eventuell nachwürzen .Mit dem Essig stark säuerlich abschmecken. Gelantine in kalten Wasser einweichen und in der heißen Brühe auflösen. Die Karotten vom Suppengemüse in Scheiben schneiden und mit dem Gänsefleisch und gezupfter Petersilie auf 4 Suppenteller verteilen.Die Brühe angießen und über Nacht kalt stellen (Kühlschrank). Dazu passen Bratkartoffeln oder Bauernbrot.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von biggipu
vom
Kommentare zu „Tellersülze von Gänseklein“