Zutaten fรผr 20 Personen
Zutaten Hefeteig: | |
---|---|
Mehl gesiebt | 750 gr. |
Milch fettarm | 300 ml |
Zucker extrafein | 110 gr. |
Butter | 75 gr. |
Eier Freiland | 1 |
Salz | 1 Prise |
Hefe Wรผrfel frisch | ¾ Pรคckchen |
Zutaten Fรผllung: | |
---|---|
รpfel frisch Elstar | 2 kg |
Rosinen | 100 gr. |
Zimtzucker | 1 EL |
Salz | 1 Prise |
Zitronen - den Saft- | 2 Stk. |
Wasser | 50 ml |
Vanillepuddingpulver | 1 Pรคckchen |
Apfelsaft -eigene Herst.- | 200 ml |
fรผr die DEKO: | |
---|---|
Puderzucker | 150 gr. |
Zitronensaft frisch gepresst zum Glattrรผhren | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
Vorwort:
1.Normalerweise nehme ich fรผr Apfelkuchen Boskop oder Hollsteiner Cox. (also einen mรผrben, sรผร-sรคuerlichen Apfel) Diese sind im Moment aber frisch noch nicht zu haben. Also habe ich auf frischen Elstar zurรผck gegriffen. Ist ein sรผรer Apfel, der daher auch keinen Zucker braucht.
Zubereitung Hefeteig:
2.Aus den Teigzutaten einen Hefeteig herstellen. Fรผr Anfรคnger einen Hinweis: In meinem KB befindet sich unter----Hefe: Grundteig----eine genaue bebilderte Anleitung dazu. Nur Mut, es klappt damit bestimmt.
Vorbereitung Fรผllung:
3.Eine Schรผssel mit kaltem Wasser bereit stellen. รpfel schรคlen....vierteln......entkernen. Die Apfelviertel grob wรผrfeln und ins Wasser gleiten lassen. (Wasserbad ist wichtig, weil sรคuerliche รpfel dazu neigen, geschรคlt sehr schnell braun zu werden) Zitronen auspressen und Saft auffangen.
4.Die Apfelwรผrfel aus dem Wasserbad nehmen.....in einen groรen Kochtopf fรผllen.....Zimtzucker, Rosinen und die Prise Salz untermischen......50 ml Wasser zugeben und unter Rรผhren aufkochen lassen. Die รpfel kรถcheln lassen (nach Sort unterschiedlich) bis sie fast weich sind.
5.Der Elstar wird nicht musig.....wie z.B. ein Boskop.....also muรte ich die Apfelwรผrfel mit dem Kartoffelstampfer grob zerstampfen. Es sollten aber noch einige Stรผckchen erhalten bleiben.
6.Puddingpulver mit Apfelsaft glattrรผhren......unter die Apfelmasse rรผhren....kurz aufkochen lassen. Topf vom Herd nehmen und Beiseite stellen. Backblech mit Backpapier auslegen (oder leicht einfetten) Backrahmen auf das Backpapier stellen.
Zusammenfรผhrung:
7.Backofen auf 170ยฐ Ober/Unterhitze vorheizen.. Einschubleiste fรผr das Blech: unteres Drittel.......... Den inzwischen gegangenen Hefeteig nochmals kurz durchkneten und in 3 Teile teilen. Teil 1 zur Seite legen fรผr die Gitter. Teil 2+3 auf Grรถรe des Backblechs ausrollen. (30x38cm) und auflegen.
8.Den Rahmen um die Teigplatte stellen.....die Apfelmasse einfรผllen und glattstreichen. Das Gitter etwas auseinanderziehen und auf die Apfelmasse legen. Backblech in den Backofen schieben und 40 Min. abbacken. Puderzucker mit wenig Zitronensaft dickflรผssig anrรผhren.
9.Zum Ende des Backvorganges das Blech auf einem Kuchengitter abkรผhlen lassen. Mit einem Messer den Rand lรถsen und den Rahmen entfernen. Ganz ausgekรผhlt erst den Zitronenguร auf die Gitter verstreichen......i n gleichgroรe Stรผcke schneiden und.......mit Schlagsahne genieรen.:-)))
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Rezeptsammlerin
vom
Kommentare zu โHefe: APFELKUCHEN hinter GITTERโ