Zutaten fรผr 4 Personen
Lammrippchen - vom tรผrkischen Metzger - | 1 ½ kg |
gepresste Knoblauchzehen | 4 Stรผcj |
Rosmarinzweig | 1 Stรผck |
รl | 4 EL |
Curry-Ketchup | 4 EL |
Paniermehl | 3 EL |
rotes Johannisbeergelee | 4 EL |
Schnittlauch | 2 TL |
Dijon Senf mild | 2 TL |
Salz, Pfeffer schwarz, frisch gemahlen | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Die Lammrippchen am besten direkt beim Metzger von der in der Tรผrkei รผblichen "harten Schale" befreien lassen. Dann in einer Auflaufform das รl und den Curry-Ketchup vermischen und die Rippchen ca. 1 Stunde einlegen. Gut einpinseln und ab und zu drehen.
2.In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen pressen, den Schnittlauch fein hacken, Rosmarin abzupfen, alles zusammen mit dem Senf und dem Gelee in eine Schรผssel geben und vermischen, notfalls eine kleine menge Wasser zufรผgen. Dann noch das Paniermehl untermischen, so dass eine feste Paste entsteht. Mit Salz und Pfeffer krรคftig abschmecken.
3.Rippen dann mit der Fettseite nach oben auf ein in die Form passendes Rost legen und mit der Mixtur aus Knoblauchzehen, Gelee, Schnittlauch etc. groรflรคchig bestreichen. Etwas รl darรผber gieรen.
4.Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Lammrippchen auf das wieder eingelegte Rost des Brรคters setzen (vorher jedoch die noch am Boden befindliche Einlegelake mit etwas Wasser "verdรผnnen") und die Rippchen cirka 35 Minuten garen. Zwischendurch mit dem ausgetretenen Saft bepinseln.
5.Der Beilagenvariante sind keine Grenzen gesetzt: ich habe einfach Weiรbrot mit meinen selbstgemachten Pestos bzw. Sugois bestrichen, im Ofen kurz รผberbacken und dazu gereicht.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von rowiwo
vom
Kommentare zu โLammrippchen mit Knoblauchkrusteโ