Zutaten fรผr 4 Personen
Pappardelle: | |
---|---|
Semola di Grano Duro (Hartweizen-Mehl) | 250 g |
Spinat TK | 100 g |
Ei Gr. L | 1 |
Salz | 1 TL gestr. |
Fisch-Pfanne: | |
---|---|
Seefisch gemischt (Seelachs, Rotbarsch etc.) | 600 g |
Olivenรถl | 2 EL |
Pfeffer, Salz | etwas |
Paprika gelb | 400 g |
Tomaten | 400 g |
Chili rot | 1 groรe |
Frรผhlingslauch geputzt | 50 g |
Champignons braun | 50 g |
Knoblauchzehen | 2 groรe |
Oregano getrocknet | 1 EL geh. |
Thymian getrocknet | 1 EL geh. |
Basilikum getrocknet | 1 EL geh. |
rosa Beeren getrocknet (von Fuchs) | 1 EL geh. |
Olivenรถl | 5 EL |
Pfeffer, Salz | etwas |
Chiliflocken | 1 TL |
Tomatenmark | 4 EL geh. |
Weiรwein | 150 ml |
Zucker | 2 EL |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 45 Min
- Garzeit:
- 15 Min
- Ruhezeit:
- 30 Min
1 Std 30 Min
Pasta-Teig:
1.TK-Spinat in ein Sieb geben, รผber Schรผssel auftauen, gut abtropfen lassen und anschlieรend zusammen mit dem Ei mit dem Stabmixer fein pรผrieren. Das Spinatwasser nicht entsorgen, wird evtl. noch beim Kneten benรถtigt. Pastamehl auf die Arbeitsflรคche geben, in die Mitte eine groรe Mulde schieben, das Spinat-Ei-Gemisch und Salz hinein geben und erst alles krรผmelig mittels Gabel miteinander vermischen. Dann mit den Hรคnden beginnen zu kneten. Sollte der Teig dabei zu trocken daher kommen, nun von dem abgetropften Spinatwasser zwischen den Knetvorgรคngen teelรถffelweise etwas mit einkneten. Das aber wirklich nur in kleinen Mengen und nach und nach, damit man die Teig-Konsistenz besser steuern kann. Er darf nicht sprรถde bzw. trocken, aber auch nicht zu weich und feucht sein. Ideale Beschaffenheit: elastisch aber fest, glatt und gut formbar und nicht klebend. Den fertigen Teig in Klarsichtfolie gewickelt fรผr wenigstens 30 Min. in den Kรผhlschrank legen.
Fisch und Gemรผse:
2.Wรคhrend der Teigruhe nun den Fisch waschen, gut abtrocknen, evtl. entgrรคten und in ca. 4 cm groรe Wรผrfel schneiden. Diese in eine Schรผssel geben, mit den 2 EL Olivenรถl vermischen und schon etwas pfeffern und salzen. (Bitte keine Sรคure dran geben !) So bei offener Schรผssel bereit halten.
3.Fรผr das Gemรผse Paprika waschen, Stielansatz entfernen, entkernen und in mundgerechte Stรผcke schneiden. Tomaten waschen, Stielansatz entfernen in ebenso groรe Stรผcke schneiden. Chili waschen, Stielansatz entfernen, lรคngs halbieren, entkernen und Hรคlften quer in Streifen schneiden. Frรผhlingslauch putzen, in grรถรere Stรผcke schneiden. Champignons abbรผrsten, in grobe Stรผcke schneiden. Knoblauchzehen hรคuten, sehr grob hacken.
4.Das gesamte vorbereitete Gemรผse in eine grรถรere Schรผssel geben, mit den 5 EL Olivenรถl, allen Krรคutern und den rosa Beeren vermischen und bis zur Verwendung marinieren lassen.
Pappardelle:
5.Den fertigen Teig mit einem Rollholz in 3 - 4 Portionen etwa 1 mm dรผnn zu ca.15 cm breiten Bahnen ausrollen. Bei Verwendung einer Nudelmaschine jede Portion bis einschlieรlich Stufe "6" durchziehen. Dann die Bahnen 1 - 2 x quer durchschneiden, sodass die spรคteren Nudeln eine "essbare Lรคnge" bekommen. Die eingekรผrzten Bahnen leicht mit dem Pastamehl bestรคuben und von einer Schmalseite her aufrollen. Die Rollen dann in 2 cm dicke Stรผcke schneiden, diese wieder entrollen und auf einer ebenfalls bemehlten Unterlage lagern und immer wieder mal in dem Mehl auflockern.
6.So eine Portion nach der anderen verarbeiten. Wenn die Pasta nun fertig ist beginnt die gesamte Fertigstellung des Gerichtes.
Fertigstellung:
7.In einem sehr groรen Topf gut gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Zeitgleich in einer sehr groรen Pfanne mit hohem Rand (ideal eine Wok-Pfanne) das gesamte Gemรผse - ohne weitere Zugabe von รl oder Bratfett - 2 Min. anbraten. Dann das Tomatenmark einrรผhren, kurz mit anschwitzen und mit dem Weiรwein ablรถschen. Alles schon mit Chiliflocken, Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken und bei mittlerer Hitze weitere 2 Min. kรถcheln lassen.
8.Jetzt die Pasta in das kochende Wasser geben und sie etwa 2 - 3 Min. kรถcheln lassen. Dann ebenfalls in das kรถchelnde Gemรผse die marinierten Fischstรผcke geben, sie gut damit vermischen, die Hitze auf kleinste Stufe herunter schalten und alles nur noch 7 - 8 Min. durchziehen lassen.
9.Wenn nun die Pasta an die Oberflรคche gestiegen ist, sie durch ein Sieb gieรen, durch Schรผtteln sehr gut abtropfen lassen, wieder zurรผck in den Topf geben und in etwas Olivenรถl schwenken. Inzwischen sollte der Fisch gar, durchgezogen und noch schรถn saftig sein, sodass sofort serviert werden kann...............na dann 'n Gut'n
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von barbara62
vom
Kommentare zu โMediterrane Fisch-Pfanne mit Spinat-Pappardelleโ