Zutaten für 4 Personen
Bratwurst grob/Schweinsbratwurst grob | 500 g |
Paprika rot, gelb und grün | etwas |
Zwiebeln frisch | 4 |
Knoblauch frisch | 2 |
Pflanzenöl | 2 EL |
Gemüsebrühe aus dem Glas | 2 EL |
Tomaten passiert | 500 g |
Karotten gewürfelt | 1 Dose |
Kidney-Bohnen | 1 Dose |
Zuckermais (Gemüsemais) gegart | 1 Dose |
Salz, Pfeffer frisch gemahlen | etwas |
Kreuzkümmel, Chilipulver | etwas |
Erdnüsse | 100 g |
Brötchen, tiefgefroren | 6 kleine |
Crème fraîche | 1 Becher |
Zubereitung
45 Min
1.Bratwurst aus der Pelle zu kleinen Bällchen herausdrücken. Paprikaschoten halbieren, putzen, waschen und in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch abziehen, Zwiebeln in Streifen schneiden und Knoblauch zerdrücken. Öl in einem Topf erhitzen, Bratwurstbällchen dazugeben, anbraten und herausnehmen.
2.Zwiebeln, Knoblauch und Paprikaschoten in das verbliebene Bratfett geben und ebenfalls anbraten. 300 ml Wasser, Gemüsebrühe und Tomaten zufügen und aufkochen. Bratwurstbällchen wieder zugeben und abgedeckt ca. 10 bis 15 Minuten garen. Karotten, Kidneybohnen und Mais abtropfen lassen, hinzufügen, kurz mit erhitzen und die Suppe mit den Gewürzen pikant abschmecken.
3.Erdnüsse in einer beschichteten Pfanne rösten. Brötchen nach Packungsanweisung aufbacken.
4.Eintopf auf Tellern geben und mit einem Topping aus Crème fraiche und Erdnüssen sowie nach Wunsch mit Kräutern garnieren. Mit Brötchen servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Naschkater_GR
vom
Kommentare zu „Elf – Freunde – Topf auf Afrikatour“