Zutaten für 20 Personen
Für den Hefeteig: | etwas |
Mehl | 350 Gramm |
Hefe | 1 Würfel |
Zucker | 60 Gramm |
lauwarme Milch | 150 ml |
Ei | 1 |
weiche Butter | 80 Gramm |
Salz | 1 Prise |
Für den Belag: | etwas |
Magerquark | 750 Gramm |
Eier | 4 |
Zucker | 120 Gramm |
Vanillezucker | 2 Päckchen |
Vanillepuddingpulver | 1 Päckchen |
gemahlene Mandeln | 100 Gramm |
Birnen | 500 Gramm |
Äpfel | 1 ½ kg |
Saft von 2 Zitronen | etwas |
Quittengelee | 80 Gramm |
Mandelblättchen | 100 Gramm |
geschmolzene Butter | 50 Gramm |
Zubereitung
1.Mehl in eine Schüssel sieben. Mulde formen, Hefe hineinbröckeln. 1 TL Zucker, 4 EL Milch zugeben, leicht verrühren und 15 Minuten gehen lassen. Rest Zucker und Milch, Ei, Butter, Salz zugeben. Zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 40 Minuten gehen lassen. Quark, Eier, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver und gemahlene Mandeln verrühren. Birnen sowie
2.Äpfel schälen, vierteln, entkernen. Birnen grob raspeln, Äpfel in Spalten schneiden, mit je der Hälfte Zitronensaft mischen. Birnen unter den Quark rühren. Ofen auf 180 Grad vorheizen. Teig auf ein mit Backpapier belegtem Blech ausrollen. Mit Quark bestreichen, mit Äpfel belegen. 50 - 55 Min. backen. Gelee erwärmen, auf die Äpfel streichen. Mandeln in Butter bräunen und auf den Kuchen
3.streuen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von p****2
vom
Kommentare zu „Großmutters Apfelkuchen“