Zutaten für 6 Personen
für den Rührteig | etwas |
Butter oder Margarine | 200 g |
Zucker | 200 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
abgeriebene Zitronenschale | ½ |
Eier | 6 |
Mehl | 180 g |
Speisestärke | 120 g |
Teelöffel Backpulver | 3 gestr. |
Rum | 1 Esslöffel |
für die Buttercreme | etwas |
Milch | ½ l |
Zucker | 100 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Vanillepuddingpulver | 1 Päckchen |
weiche Butter | 250 g |
Krokant zur Dekoration, wer es mag 8 kandierte Kirschen | 100 g |
Johannisbeergelee | etwas |
Zubereitung
1.Für den Rührteig: Butter, Zucker, Vanillezucker und abgeriebene Zitronenschale schaumig rühren. Nach und nach die Eier zugeben und unterrühren.Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und unter den Teig rühren. Rum hinzufügen.Teig in eine gefettete Kranzform füllen und im vorgeheizten Backofen auf der unteren Schiene bei 180° ca. 50-60 min. backen.
2.Den Kuchen stürzen, auskühlen lassen und zweimal waagerecht durchschneiden .
3.Für die Buttercreme: Milch mit Zucker und Vanillezucker aufkochen, das mit etwas Milch angerührte Puddingpulver zufügen und den Pudding kurz aufkochen lassen.Den Pudding kalt stellen und gelegentlich umrühren.Die weiche Butter sehr cremig schlagen und den abgekühlten Pudding esslöffelweise unterrühren.
4.Wichtig ist das die Butter und der Pudding etwa die gleiche Temperatur haben, dann gelingt die Creme.Die beiden unteren Böden mit der Creme bestreichen, anschließend etwas Johannisbeergelee daraufstreichen,den Kuchen zusammensetzten und mit der Creme verziehren.Mit der restlichen Creme kleine Tuffs auf den Kuchen setzten und mit den Kirschen belegen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von mullemaus10
vom
Kommentare zu „Frankfurter Kranz ganz einfach“