Zutaten für 3 Personen
Mehl | 250 Gramm |
Milch | 250 Milliliter |
Eier | 3 Stk. |
Frischhefe | 20 Gramm |
Zucker, 1 prise Salz | 1 EL |
Zubereitung
30 Min
1.Milch lauwarm mit der Hefe und dem Zucker vermischen und quellen lassen. Die Eier mit der Milch verquirrlen und das gesiebte Mehl unterrühren. ca. 20 min. an einem warmen Ort gehen lassen. Die Spezialpfanne mit 7 oder 9 Löchern gibt es in jedem guten Haushaltsgeschäft und auch im Internetshop
2.Die Spezialpfanne hat 7 oder 9 kugelartige Vertiefungen und sollte beschichtet sein. Möglich auch in einer Frttierpfanne aber dann werden es Krapfen. In jede Vertiefung 2-3 Tropfen flüssige Margarine geben und die Veretiefung zu 2/3 mit der Masse füllen.
3.Sobald sich eine eine feste Hülle bildet die Pförtchen umdrehen. Dazu verwende ich einen Schaschlik Spieß denn den kann ich in den Teig stechen. Sobald die Bällchen fertig gebacken sind herausnehmen und in reichlich Puderzucker wälzen.
4.Zur verfeinerung kann man auch Vanille zugeben oder auch geriebene Äpfel. Sie sind schnell zubereitet und auch wenn überraschend Besuch kommt schnell verzehrt
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von k****2
vom
Kommentare zu „Pförtchen“