Zutaten für 1 Personen
Maronen | 700 Gramm |
Wasser | 400 ml |
Zucker | 300 Gramm |
Bourbon-Vanillezucker | 2 Tüten |
Zubereitung
1.Mit einem scharfen Messer werden die Maronen an der flachen Seite kreuzförmig eingeritzt (bitte nicht das Häutchen darunter einschneiden) In einen Topf mit kochendem Wasser geben, aufkochen und weitere 7-8 Minuten ohne Topfdeckel sprudelnd kochen lassen.
2.Den Topf vom Herd nehmen und immer zwei bis drei Maronen heraus nehmen und schälen, ebenso die bräunliche Haut entfernen, solange sie noch warm sind. Die geschälten Kastanien in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben; wenn alle geschält sind, die Maronen abtropfen lassen und wieder in einen Topf mit kochendem Wasser geben.
3.Weitere 15 Minuten kochen lassen, um so die Maronen von den Tanninen (Bitterstoffen) zu befreien. Nach dem Kochen unter kaltem Wasser abwaschen und abtropfen lassen. Nun die Maronen mit einem Zauberstab sehr fein pürieren. Den Zucker mit dem Wasser in einen Topf geben und bei geringer Hitze aufsetzten und solange rühren bis sich der Zucker vollständig gelöst hat
4.Einkochen bis Blasen an die Oberfläche steigen. Nun das Kastanienmus und eine Tüte Vanillezucker dazugeben und alles unter ständigem, gleichmäßigem Rühren ca. 15- 20 Minuten kochen lassen. Kurz vor Ende der Kochzeit die zweite Tüte Vanillezucker einrühren, danach alles in die vorbereiteten Gläser füllen, verschließen und die Gläser auf den Kopf stellen
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von C****a
vom
Kommentare zu „Maronenbrotaufstrich“