Zutaten für 4 Personen
Mehl | 500 g |
Wasser lauwarm | 300 ml |
Honig | 4 EL |
Hefe frisch | 20 g |
Salz | 1 TL |
Zwiebel gewürfelt | 1 |
Honig zum Bestreichen | etwas |
Zubereitung
45 Min
1.Alle Zutaten vermischen, Hefe in das Gemisch einbröckeln. Entweder in der Küchenmaschine oder mit der hand zu einem Brotteig verkneten. Zu einem Laib formen und an einer warmen Stelle aufgehen lassen (evtl. im nur sehr schwach geheiztem Backrohr etwa 20min). Dann den Laib oben mit Honig einpinseln (für die Kruste) und bei 200 Grad (Umluft) ca. 45min backen. Tip: Das Brot geht besser auf, wenn man eine flache Schale mit wqasser mit ins Backrohr stellt.
2.eigene Variatioen: 1. in den Teig zusätzlich zu den Zwiebeln ein Bund gehackte Petersilie geben. 2. Statt der Zwiebeln ganz fein gehackte getrocknete Tomaten geben sowie ein bis zwei ganz fein gehackte frische rote Chilischoten. Das gibt ein besonders fruchtig scharfes Brot. Sehr gut geeignet zum Grillen oder als Beilage beim Buffet oder zur Käseplatte.
3.Backvariation: 1. Aus dem Brotteig kann/ können ebenso ein oder zwei Baguette geformt werden. 2. Den Brotteig halbieren und einfach in 2 Übertöpfen Backen. Nach dem Backen heraus nehmen und man erhält eine pilzähnliche Form. Besonders geeignet für ein ausgefallenes Buffet.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von U****1
vom
Kommentare zu „Altrömisches Brot“