Zutaten fรผr 6 Personen
Mehl | 500 gr |
Hefe | 40 gr |
Zucker | 120 gr |
lauwarme Milch | ⅛ Liter |
Butter | 180 gr |
Eier | 3 |
Eigelb | 2 |
abdriebene Schale einer halben Zitrone | etwas |
Salz | 1 TL |
Sahne -45 gr - | 3 EL |
Rosinen | 50 gr |
Korinthen | 50 gr |
geschรคlte ,grob gehackte Mandeln | 50 gr. |
gewรผrfeltes Zitronat | 50 gr |
gewรผrfeltes Orangeat | 50 gr |
Rum | 1 EL |
Butter zum Einfetten , | etwas |
Semmelbrรถsel zum Ausstreuen | etwas |
Puderzucker zum Bestรคuben | 30 gr |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Mehl in eine Schรผssel geben. In die Mitte eine Mulde drรผcken . Hefe reinbrรถckeln . 1 Teelรถffel Zucker darรผberstreuen und mit etwas Milch zum Vorteig anrรผhren .Mit einem Kรผchentuch zugedeckt an einem warmen Platz in 15 Minuten zur doppelten Menge aufgehen lassen.
2.In der Zwischenzeit die Butter , den restlichen Zucker , Eier , und Eigelb schaumig schlagen .Gewรผrze und Sahne zufรผgen . Die Korinthen und die Rosinen heiร waschen und trocknen. Mit Mandeln , Zitronat und Orangeat in einer Schรผssel mit Rum mischen und zugedeckt beiseite stellen .
3.Die schaumige Eiermischung und die restliche Milch zum Vorteig geben und alles zu einem glatten Teig verrรผhren . Frรผchte auf den Teig geben und schnell untermischen Den Teig nicht mehr lange rรผhren sonst wird er grau .
4.Gugelhupfform mit Butter einfetten und mit Semmelbrรถsel ausstreuen . Teig reinfรผllen und mit einem Kรผchentuch zugedeckt noch mal 15 Minuten gehen lassen . Er soll dabei etwa die Hรคlfte an Volumen zunehmen.
5.Gugelhupf in den vorgeheitzten Backofen auf die mittlere Schiene schieben . Bei 200ยฐ ca 60 Minuten backen .
6.Gugelhupf vorsichtig auf ein Kuchengitter stรผrzen und noch warm mit Puderzucker gleichmรครig bestรคuben. Altdeutscher Napfkuchen schmeckt am besten nach etwa 2 Tagen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von risstal
vom
Kommentare zu โAltdeutscher Napfkuchenโ