Zutaten für 4 Personen
Hühnerbrustfilet | 1 kg |
Joghurt | 60 ml |
Zwiebel gehackt | 1 |
Knoblauchzehe zerdrückt | 2 |
Chilischote rot | 1 |
Sahne | 250 ml |
Tomatenpüree | 125 ml |
Butter | 100 g |
Garam-Masala | 3 TL |
Ingwer frisch | 5 cm |
Kreuzkümmel, gemahlen | 1 TL |
Chilipulver | ¼ TL |
Zitronensaft, Wasser, Salz | etwas |
Zubereitung
4 Std 30 Min
1.Das Hühnerfleisch in Streifen schneiden. Man kann auch etwas anderes als Brustfilet nehmen, aber ich steh gerade mal daruf :-). Etwa 60 Milliliter Zitronensaft und 1 TL Salz zugeben, unterrühren.
2.Joghurt, Zwiebel, Knoblauch, 3cm Ingwer und die Chilischote (ich mache die Kerne und die Häutchen raus, das gibt eine angenehme Note, das Gericht ist aber eher mild, da passt brutale Schärfe nicht gut) mit 2 TL Garam Masala mit Zauberstab oder Küchenmaschine pürieren. Die Paste über das Huhn geben, zugedeckt 4 Stunden kühlen.
3.Backofen auf 220 Grad vorheizen, Huhn in einer flachen Form etwa 15 Minuten backen.
4.Inzwischen die Butter in hoher Pfanne oder einem Bräter zerlassen. Tomatenpüree mit gleicher Menge Wasser, der Sahne, 1 TL Garam Masala, Kreuzkümmel, Chilipulver, dem restlichen feingehackten oder geriebenen Ingwer verrühren, die Mischung zur Butter geben und zum Kochen bringen. Es muss kochen, sonst bleibt die Butter vom Rest getrennt. 2 Minuten kochen lassen. Wer Spaß an viel Sauce hat kann alle Teile überdosieren, bei den Gewürzen etwas vorsichtig sein.
5.Die Hitze reduzieren und das Fleisch zugeben, unterrühren, damit es sich mit der Sauce überzieht. 2-3 Minuten köcheln lassen. Dazu passt Reis oder Brot.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Z****f
vom
Kommentare zu „Indisches Butterhühnchen“