Zutaten für 6 Personen
Beinscheiben | 2 |
Spare-Ribs | 1 kg |
Hähnchenschenkel | 3 |
Möhren | 4 |
Lauch | 2 Stangen |
Kohlrabi frisch | 2 |
Zwiebeln | 3 |
Staudensellerie | 250 gr. |
Kartoffeln festkochend | 500 gr. |
Bohnen grün frisch | 250 gr. |
Erbsen grün | 200 gr. |
Bauchspeck | 200 gr. |
Butterschmalz | 20 gr. |
Fleischbrühe | ½ l |
Petersilie | 1 Bund |
Roggenbrot dick geschnitten | 4 Scheiben |
Butter | 30 gr. |
Salz | ½ TL |
Lorbeerblätter | 2 |
Wacholderbeeren | 4 |
Gewürznelke | 1 |
Pimentkörner | 4 |
Pfefferkörner schwarz | 8 |
Zubereitung
1 Std 10 Min
1.SpareRibs in Portionen teilen, Hähnchenschenkel am Gelenk in 6 Stücke teilen, Räucherspeck würfeln. Alle Gemüsesorten schälen und grob würfeln.
2.Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen, Beinscheiben von beiden Seiten kurz anbraten und herausnehmen, mit den Ribs und den Hähnchenteilen ebenso verfahren. Zum Schluss die Speckwürfel anbraten, mit Brühe aufgießen und Beinscheiben und Rippchen wieder zugeben.
3.Salz, Lorbeer, Wacholder, Piment und Pfefferkörner in einem Mörser zerstoßen oder im Mixer zerkleinern und in die Brühe geben. Hähnchenteile und Gemüsezufügen und ca 30 Minuten köcheln. Beinscheibe herausnehmen, würfeln und wieder zum Eintopf geben.
4.Petersilie hacken, Brot in mundgerechte Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel darin knusprig braten. Zum Anrichten den Eintopf in Teller geben, Brotwürfel und Petersilie mischen und dazu reichen.
5.Beim Gemüse könnt Ihr gerne variieren udn das nehmen, was gerade Saison hat (zur Zeit z.B. auch Kürbis).
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von lisungu
vom
Kommentare zu „Bauerntopf - ein klassischer Eintopf“