Zutaten für 4 Personen
Topfen | 500 gr. |
Abrieb von 1/4 Bio-Zitrone | etwas |
gemahlene Vanille | 1 Msp. |
Salz | 1 Prise |
Mehl | 150 gr. |
Semmelbrösel | 50 gr. |
Ei, Bioware | 1 |
Zwetschgen | 12 reife |
Butter | 100 gr. |
Zucker | 75 gr. |
Zimt | 1 TL |
Zubereitung
1.Topfen mit Zitronenabrieb und den aufgelisteten Zutaten bis einschließlich Ei zu einem glatten Teig verarbeiten, der formbar ist und nicht klebt.
2.Die Zwetschgen entkernen, aber nicht ganz durchschneiden. Die beiden Hälften sollen noch zusammenhängen.
3.Teig auf 12 kleine Portionen aufteilen, flachdrücken, auf jedes eine Zwetschge legen, gut umhüllen.
4.In einer Reine die Butter erhitzen, Knödel nebeneinander in die Reine legen. Mit Alufolie abdecken und in den nicht vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 20 Minuten bei 180 Grad Ober/Unterhitze backen.
5.Danach den Deckel von den Knödeln entfernen und noch eine halbe Stunde offen weiterbacken lassen, bis die Knödel oben eine schöne braune Farbe angenommen haben. Aus dem Ofen nehmen, mit einem Gemisch aus Zucker und Zimt bestreuen und zu Tisch geben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von heidibirn
vom
Kommentare zu „GEBACKENE ZWETSCHGENKNÖDEL“