Zutaten für 4 Personen
Für den Rührteig: | etwas |
Butter oder Margarine | 150 g |
Zucker | 100 g |
Vanillezucker | 1 P |
gemahlenen Zimt | 1 TL |
gemahlene Nelken | 1 Messerspitze |
mittelgroße Eier | 2 |
Mehl | 150 g |
Backpulver | 1 TL |
gemahlene Mandeln | 100 g |
Für den Belag: | etwas |
Zwetschgen | 750 g |
Zum Bestreichen: | etwas |
Johannisbeergelee | 3 EL |
Zitronensaft | 1 EL |
Zum Bestreuen: | etwas |
gestiftete Mandeln | 25 g |
Zubereitung
1.Backofen bei 160 Grad Umluft oder 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Sehr weiche Butter oder Margarine in eine Rührschüssel geben. Zucker, Vanillezucker, Zimt und Nelken dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Eier nach und nach unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, sieben und ebenfalls unterrühren. Anschließend die Hälfte der gemahlenen Mandeln unterheben. Eine Springform (26 cm Durchm) einfetten und mit Paniermehl ausstreuen. Den Teig hineingeben und mit dem Rest der gemahlenen Mandeln bestreuen. Die Pflaumen entkernen, vierteln (große Pflaumen achteln) und an der Spitze ca. 1/2 cm tief einschneiden. Die Pflaumen dann von außen nach innen auf den Teig legen. Den Kuchen etwa 35 Minuten backen. Wenn der Pflaumenkuchen fertig ist, muss ganz schnell gearbeitet werden. Johannisbeergelee und Zitronensaft bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Die Pflaumen sofort damit beschreichen und mit den gestifteten Mandeln bestreuen. Den Kuchen erst erkalten lassen, bevor er aus der Form befreit wird. Dazu steig geschlagene Sahne geben. LECKER. Guten Appetit
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Dod147
vom
Kommentare zu „Pflaumenkuchen mal ganz anders“