Zutaten für 4 Personen
Rostbratwürste | 1 Päckchen |
Mehl | 250 g |
Trockenhefe | ½ Päckchen |
Wasser | ⅛ l |
Sonnenblumenöl | 2 EL |
Schwein Hackfleisch frisch | 100 g |
Tomatenmark | 1 Dose |
Milch | 5 EL |
Frischkäse | 5 EL |
Tomaten geschält | 1 |
Paprika edelsüß | etwas |
Salz | etwas |
Zubereitung
2 Std
1.In einer Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe und etwas Salz mischen. Mit Wasser das Mehl und die Hefe verkneten und das Sonnenblumenöl dazugeben und den Teig nun solange kneten, bis er geschmeidig ist. Die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
2.Hackfleisch in einem Mixer mit dem Tomatenmark, der geschälten Tomate, Milch, Frischkäse, Salz, Pfeffer und Paprikapulver mixen. Inzwischen die Rostbratwürste in einer Pfanne von allen Seiten anbraten und abkühlen lassen.
3.Nun den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche kurz durchkneten und in drei Teile schneiden. Jedes Teil nun dünn ausrollen. Mit der Hackmischung bestreichen und einer Bratwurst belegen. Bratwurst dann mit dem Brotteig umwickeln.
4.Den Ofen auf ca. 220° vorheizen und die Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und in die mittlere Schiene des Ofens schieben und ca. 25-30 Minuten backen. Wenn der Teig goldbraun ist sind sie fertig. Heiß oder kalt servieren und genießen. Dazu passt ein frischer Salat. Guten Appetit.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Reonar
vom
Kommentare zu „Rostbratwurst im Brotteig“