Zutaten für 4 Personen
Für die Füllung: | etwas |
Zucker | 1 EL |
Butter | 1 EL |
Maronen | 200 g |
Knollensellerie | 50 g |
Kürbis | 150 g |
Apfelsaft | 100 ml |
Amarettini | 20 g |
Salz, Pfeffer, Zimt und Nelke | etwas |
Des weiteren: | etwas |
Ente ca. 2 kg | 1 |
Schalotten | 5 |
Honig | 2 TL |
Balsamico-Essig | 2 TL |
Salz, Pfeffer, Majoran | etwas |
Zubereitung
4 Std
1.Für die Füllung 100 ml Wasser und den Zucker karamelisieren lassen, Butter zufügen, kleingeschnittene Maronen, kleingeschnittene Sellerie und gewürfelter Kürbis darin dünsten. Mit Apfelsaft ablöschen und ca. 10 Minuten dünsten. Zergrümelte Amaretini untermischen. Mit Salz, Pfeffer, Zimt und Nelke würzen und abschmecken.
2.Ofen auf 160 ° vorheizen. Ente waschen, trocken tupfen, innen mit Salz, Pfeffer und Majoran einreiben. Füllung hineingeben und den Entenbauch mit kleinen Holzstäbchen verschließen. Zum Schluss die Ente von außen leicht salzen.
3.Einen Bräter mit ca. 1 cm Wasser befüllen. Schalottenscheiben in der Mitte latzieren. Die Ente mit einer Schenkelseite auf die Schalotten legen. Im Ofen ca. 40 Minuten braten. Die Ente wenden und auf der anderen Schenkelseite weitere 35 Minuten braten. Gelegentlich das Fett abschöpfen und neues heißes Wasser hinzugießen.
4.Nun noch eine weitere Stunde bei 180 ° braten. Gelegentlich die Ente mit dem Bratensaft begießen.
5.Ente 15 Minuten ruhen lassen. Bratensaft mit Wasser ablöschen, einkochen, passieren und würzen. Honig und Essig mischen. Ente damit einpinseln und bei starkeer Oberhitze 10 Minuten grillen.
6.Ente zerkleinern und mit Füllung und Soße anrichten. Sehr gut passt dazu: Kartoffelpüree und Feldsalat. Fertig!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von ninni19
vom
Kommentare zu „Ente mit Kürbis-Maronen-Amarettini-Füllung“