Zutaten für 4 Personen
Toastbrot | 2 Scheiben |
Ei | 1 |
Ketchup | 2 EL |
Senf mittelscharf | 1 TL |
Zwiebelpulver | ½ TL |
Knoblauchpulver | 1 Messerspitze |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Rinderhack | 500 gr |
Fleischtomate | 1 |
Gemüsezwiebel | 1 |
Öl | 2 EL |
Frühstücksspeck | 4 Scheiben |
Hamburger Brötchen | 4 |
Edamer | 4 Scheiben |
Pfefferkäse | 4 Scheiben |
grüner Salat | 4 Blätter |
Zubereitung
1.Die Rinde vom Toastbrot entfernen. Das Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Das Ei mit dem Ketchup, dem Senf, Zwiebel- und Knoblauchpulver, Salz und wenig Pfeffer verquirlen. In einer Schüssel das Rinderhack mit dem Brot und dem gewürzten Ei gut vermischen.
2.Die Tomate waschen und abtrocknen. Die Zwiebel abziehen. Tomate und Zwiebel in Scheiben schneiden und zugedeckt beiseite stellen. Aus dem Fleischteig 4 ca. 2 cm dicke Frikadellen formen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Hamburger darin auf beiden Seiten bei mittlerer Hitze jeweils 4 min. braten.
3.Die Frühstücksspeckscheiben halbieren. Wenn die Hamburger umgedreht sind, den Frühstücksspeck ebenfalls in die Pfanne legen und mitbraten. Hamburger und Speck herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Brötchen aufschneiden.
4.Auf jeden Hamburger 1 Scheibe Edamer und eine Scheibe Pfefferkäse legen. Im vorgeheizten Bachofen bei 275°C die Brötchenhälften und die Hamburger einige min. backen, bis der Käse zu schmelzen beginnt.
5.Jeweils 1 Salatblatt auf die untere Brötchenhälfte legen, darauf 1 oder 2 Tomaten- und Zwiebelscheiben, 1 Hamburger mit Käse, 2 Stücke gebratener Speck und abschließend die obere Brötchenhälfte.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Schnuggel94
vom
Kommentare zu „Amerikanische Hamburger“