Zutaten für 4 Personen
Zutaten für 4 Personen
Kalbfleisch | 500 gr. |
Kalbszunge | 1 |
Markknochen | 1 |
sdchwarze Pfefferkörner | 10 |
Gewürznelken | 3 |
Zwiebeln | 4 kl. |
Lorbeerblätter | 2 |
Butter | 40 gr. |
Zwiebeln | 4 kl. |
Brühe | ½ l. |
Mehl | 40 gr. |
Essig und Zucker | etwas |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)775 (185)
Eiweiß14,1 g
Kohlenhydrate7,9 g
Fett10,8 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)775 (185)
Eiweiß14,1 g
Kohlenhydrate7,9 g
Fett10,8 g
Zubereitung
1.Kalbfleisch, Zunge und Knochen in kochendem Salzwasser aufsetzen und mit den Gewürzen etwa 3 Stunden kochen. Dann das Fleisch aus der Brühe nehmen und in kleine Würfel schneiden.
2.Die weiteren 4 Zwiebeln würfeln und in der Butter glasig dünsten. Das Mehl übersteuben und mit der Brühe zu einer Sauce binden und das Fleisch unterheben.
3.Das Töttchen wird scharf und süß-sauer abgeschmeckt. Nach Geschmack etwas Salz dazugeben.
4.Der Münsterländer reicht hierzuz Brötchen oder frisches Bauernbrot. In manchen Orten wird das Töttchen auch mit Senf serviert, den gibt man dann auf dem Teller dazu. Als Getränke sind hier das helle Bier und der "Korn" üblich.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von r****a
vom
Kommentare zu „Münsterländer Töttchen“