1. Home
  2. Rezept
  3. Wildschweinkeule

Wildschweinkeule

2 Std 45 Mineinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 4 Personen
Wildschweinkeule1 Stรผck
Suppengemรผse TK oder frisches Suppengemรผse1 Paket
Zwiebel frisch1 Stรผck
Zwiebel frisch rot1 Stรผck
Knoblauchzehen frisch oder eingelegt3 Stรผck
Wildfond oder Gemรผsebrรผhe1 Liter
Meersalz etwas
Pfeffer aus der Mรผhle etwas
Pimentkรถrner4 Stรผck
Wacholderbeere4 Stรผck
Gewรผrznelken4 Stรผck
Fleischgewรผrz etwas
Gewรผrz: Cafe de Paris, geht auch mit anderem Gewรผrz etwas
Chili aus der Mรผhle etwas
Safran Pulver etwas
Sahne oder Cremefine1 Becher
Saucenbinder dunkel etwas
Kartoffeln, Klรถsse oder Reis etwas
Rotkohl (Blaukraut) gegart etwas
Preiselbeere Konfitรผre etwas
Nรคhrwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
2 Std 30 Min
Gesamtzeit:
2 Std 45 Min
  • 1.Die Keule grรผndlich waschen, vom dicken Fett befreien und in einen ausreichend grossen Brรคter legen.

    2.Wer frisches Suppengemรผse verwendet, wรผrfelt dieses jetzt, genau wie Zwiebeln und Knoblauch. Auf den Bildern wurde TK-Suppengemรผse verwendet, da der Supermarkt leider nicht so frisches Gemรผse zu bieten hatte... Das Gemรผse auf der Keule verteilen.

    3.Nun die Gewรผrze und Krรคuter darรผber verteilen, ruhig nicht zu geizig, denn die Sauce soll ja spรคter ordentlich Geschmack haben! Piment, Wacholder und Nelken sollten vorher im Mรถrser zerstossen werden.

    4.Das Ganze mit dem Wildfond oder der Brรผhe aufgiessen und wenn nรถtig mit Wasser verlรคngern. Der Braten sollte fast ganz in Flรผssigkeit liegen.

    5.Den Brรคter verschliessen und bei 200 Grad mindestens 2, besser 2,5 Stunden im Ofen lassen. Nach etwa 1,5 Stunden nachsehen, ob noch genรผgend Flรผssigkeit vorhanden ist und mit Wasser aufgiessen.

    6.In der Zwischenzeit die Kartoffeln (oder Reis) und den Rotkohl vorbereiten. Super schmecken zu der Keule auch Klรถsse. Ein kleiner Tip zum Rotkohl: ich wรผrze ihn immer mit etwas Fond passend zum Gericht und mit 1-2 Esslรถffeln mittelscharfem Senf. Klingt seltsam, schmeckt aber kรถstlich.

    7.Nach 2,5 Stunden (wenn die Keule noch lรคnger im Ofen ist, schadet das nicht, im Gegenteil. Das Fleisch sollte sich schon von selbst vom Knochen lรถsen.) den Brรคter herausnehmen und ausreichend Flรผssigkeit und mรถglichst viel vom Gemรผse fรผr die Sauce herausschรถpfen. Danach den Brรคter nochmals im Ofen warm stellen.

    8.Fรผr die Sauce einfach noch Sahne oder Cremefine angiessen und alles gut pรผrieren. Dann mit dem Saucenbinder andicken. Wenn man vorher einigermassen vernรผnftig gewรผrzt hat, braucht man gar nicht mehr nachwรผrzen, die Sauce hat durch die Keule auch ein wunderbares Aroma.

    9.Nun bleibt nur noch, alles anzurichten. Man kann die Keule entweder im Stรผck auf den Tisch stellen und die Beilagen in Schรผsseln dazu stellen oder aber mit zwei Gabeln einzelne Stรผcke von der Keule abnehmen und gleich hรผbsch auf Tellern anrichten. Dann hat man die Knochen nicht auf dem Tisch. (Wenn es etwas schicker sein soll.)

    10.Auf jeden Fall Preiselbeeren dazu reichen. Guten Appetit!

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Ellinor79
    vom
    Profilbild von Ellinor79

Auch lecker

Kommentare zu โ€žWildschweinkeuleโ€œ

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

รœberrasche
mich