Zutaten für 4 Personen
Kaninchen | 1 großes |
Knoblauchzehen gehackt | 3 große |
Lorbeerblätter | 3 |
Zwiebel gewürfelt | 1 große |
Paprikapulver | 2 Teelöffel |
Salz | etwas |
Rotwein trocken,Rheinwein | 1 Flasche |
Öl | etwas |
Zubereitung
1.Das Kaninchen in Stücke schneiden, waschen und in einen Topf legen, dann mit Salz, Paprikapulver und den Lorbeeblättern würzen. Darüber den Rotwein gießen, so das es gut mit den Wein bedeckt ist. Über Nacht stehen lassen, das der Wein gut in das Kaninchen einziehen kann.
2.Das Kaninchen wird dann aus den Wein genommen und in ein Sieb gelegt zum abgetropft. Den Wein nicht wegschütten, da er noch gebraucht wird.
3.Die Zwiebeln werden nun fein geschnitten und mit Öl glasig angebraten, dann aus dem Öl nehmen. Das gut abgetropfte Kaninchen wird nun von allen Seiten braun angebraten und danach die klein geschnittenen Knoblauchzehen mit dazugegeben.
4.Wenn alles angebraten ist, wird der Wein dazugegeben. Solange köcheln lassen bis das Kaninchen weich ist. Sollte zuviel Wein verdunsten, etwas Wasser dazuschütten. Kein Wein !! Mit Gustin die Soße binden.
5.Das Kaninchen schmeckt am besten mit Kartoffelklöße und Rotkohl.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von fielu123
vom
Kommentare zu „Kaninchen, eingelegt in Rotwein“