Zutaten für 1 Personen
große, voll erblühte Holunderblütendolden | 6 Stück |
Zitrone | 1 |
Roséwein trocken - ich nehme Zinfandel | 1 Flasche |
Gelierzucker 1:1 | 1 kg |
Zitronenmelisse nach Geschmack, sehr fein gehackt | etwas |
Zubereitung
22 Min
1.Ganz wichtig: wirklich voll erblühte Dolden verwenden ! Nach Möglichkeit ( z.B. wenn man den Baum im eigenen Garten hat....) die Dolden nicht waschen sondern nur sanft abschütteln und von den groben Stielen befreien.
2.Die Zitrone waschen und in Scheiben schneiden. Die Scheiben zusammen mit den Blütendolden in ein geeignetes Gefäß geben und den Wein dazugießen. Das Gefäß abdecken und 2 Tage stehen lassen.
3.Nach dieser Ruhezeit die Flüssigkeit abseihen ( die Zitrone und die Dolden dabei gut ausdrücken )
4.Die Flüssigkeit mit dem Gelierzucker in einen Topf geben, er sollte dabei nur zur Hälfte gefüllt sein, das verhindert ein Überkochen. Unter " Vollgas " - also bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis das gesamte Kochgut kräftig sprudelt.
5.Genau von diesem Augenblick an exakt 4 Minuten unter ständigem Weiterrühren sprudelnd kochen lassen.
6.Nach den 4 Minuten die sehr fein gehackte Zitronenmelisse unter das Gelee rühren und sofort das heiße Gelee in zuvor heiß ausgespülte Gläser ( randvoll ) einfüllen und mit Schraubdeckel fest verschließen.
7.Damit sich die Melisse gut in dem Gelee verteilt, sollten die Gläser während des Abkühlens ab und zu gedreht werden. Gutes Gelingen !
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Z****a
vom
Kommentare zu „Holunderblütengelee - Rosé“