Zutaten für 4 Personen
Hähnchen | 1 großes |
Thymian frisch | 1 Bund |
Rosmarin frisch | 1 Zweig |
Olivenöl | 50 ml |
Kartoffeln | 10 Stück |
Salz, Pfeffer nach Belieben | etwas |
Zubereitung
30 Min
1.Als erstes die Kartoffeln vorbereiten. Wenn man junge kleine Kartoffeln zur Hand hat reicht es, sie ordentlich zu bürsten und einmal durchzuschneiden. Bei großen, gelagerten, kann man sie auch genauso gut schälen und in etwa gleichgroße Stücke teilen so wie für Salzkartoffeln
2.Zitronen auspressen, Schalen aufbewahren. Kartoffeln in einen Gefrierbeutel geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Thymian von den Stängeln streifen, mit dem Zweig Rosmarin in den Beutel geben. Den Saft der Zitronen und das Olivenöl dazugeben und durch kneten des Beutels gut durchmischen.
3.Im Kühlschrank marinieren lassen. Die Dauer richtet sich nach Geschmack und Zeit. Wenn's schnell gehen soll nur bis das Hähnchen geteilt und vorbereitet ist, wenn man Zeit hat auch ruhig über Nacht.
4.Hähnchen waschen und in Portionsstücke teilen. Ich teile immer in Keulen, Flügel und die Brust für sich. Die Teile mit Salz und Pfeffer würzen und auf ein Blech legen. Nun die Kartoffeln um das Hähnchen verteilen und das Fleisch mit der Marinade übergießen
5.Das Blech in den auf 200° vorgeheizten Backofen schieben und etwa 45 Minuten Garen. Die Kartoffel müssen gar sein und außen etwas knusprig so wie Backofenkartoffeln. Dazu schmeckt gut ein leckerer gemischter Salat...
6.Die aufbewahrten Zitronen Schalen kommen mit zur Marinade.. Sie können allerdings auch weg gelassen werden, da die Soße mit Schale etwas säuerlicher wird. Überlasse ich ganz euch :)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von f****l
vom
Kommentare zu „Brathähnchen vom Blech mit Zitrone und Kartoffeln“