Zutaten für 4 Personen
Kichererbsen | 500 gr. |
gepökelter Bauchspeck | 200 gr. |
Zwiebel | 1 grosse |
rote Paprikaschoten | 2 |
Knoblauchzehen | 2 |
Olivenöl | 4 Esslöffel |
geschälte Tomaten | 1 Dose |
Chorizo, Spanisch-Portugiesiche Paprikawurst | 200 gr. |
Salz und Pfeffer | 1 Prise |
Chilli (Cayennepfeffer) | 1 Messerspitze |
Zubereitung
50 Min
1.Die Kichererbsen in reichlich kaltem Wasser über Nacht einweichen. Am nächsten Tag die Erbsen abgießen und mit frischem Wasser bedeckt aufkochen, abschäumen und den Speck dazugeben. Alles zugedeckt 1 1/2 Std. bei schwacher Hitze kochen, bis die Erbsen weich sind. (Kichererbsen aus dem Glas sind genauso schmackhaft und brauchen nur 10 Min. Kochzeit).
2.Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und kleinwürfeln. Die Paprikaschoten waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Die Wurst in Scheiben schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin bei guter Mittelhitze glasig braten. Die Wurst kurz mit braten. Die Patrikastreifen untermischen und ebenfalls kurz braten.
3.Die Tomaten aus der Dose zerkleinern und zusammen mit dem Tomatenmark unterrühren und kurz aufkochen. Kichererbsen mit etwa 1/2 Liter Kichererbsensud zufügen und das Gericht weitere 30 Minuten kochen lassen. Den Eintopf mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von k****c
vom
Kommentare zu „Kichererbseneintopf mit Patrikawurst (Chorizo)“