Zutaten für 8 Personen
Mehl | 500 gr. |
Wasser | 250 ml |
Eier | 2 |
Salz | 1 Prise |
neutrales Öl | 2 EL |
Butter | 80 gr. |
Milch | 250 ml |
Zucker | 1 EL |
säuerliche Äpfel | 1 ½ kg |
Zucker | 100 gr |
Rosinen | 80 gr |
etwas Zitronensaft (bei mir: Saft 1/2 Zitrone) | etwas |
Saure Sahne | 250 ml |
Butter | 60 gr. |
Zubereitung
1 Std 55 Min
1..Das Mehl um Klumpen zu vermeiden auf die Arbeitsfläche sieben. Die restlichen Zutaten bis auf das Öl verquirlen und langsam in das Mehl einarbeiten. Alles zu einem homogenen Teig verarbeiten. Etwas einölen und 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
2.Währenddessen die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in feine Schnitze schneiden. Die fertigen Stücke mit etwas Zitronensaft mischen um eine Braunfärbung zu vermeiden. Mit den Rosinen, dem Zucker und der sauren Sahne mischen und ebenfalls etwas ruhen lassen.
3.Die Butter für die Füllung und für die Form schmelzen. Den Backofen auf 190 °C vorheizen. Den Teig auf vier gleichgroße Stücke verteilen und diese mit dem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn und rechteckig ausrollen. Die lange Seite des Rechtecks sollte dabei so lang sein, wie die lange Seite der Form.
4.Jedes Teigstück auf ein Küchentuch legen, mit flüssiger Butter einstreichen und mit einem Viertel der Apfelmasse belegen. Dabei die Stücke so drehen, dass sie etwa parallel zur langen Kante laufen. Dann mit Hilfe des Tuchs von dessen langer Seite her einrollen.
5.Die Milch mit 40 g der Butter und dem Zucker in die Form geben und die Strudelrollen hineinlegen. Die restliche Butter zu kleinen Flöckchen schneiden und über dem Strudel verteilen. Etwa 45 Minuten bei 190 °C backen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von t****t
vom
Kommentare zu „Bayrischer Apfelstrudel“