Zutaten fรผr 1 Personen
Holunderdolden | 3 Eimer |
Zucker | 500 g |
Zubereitung
1.Da ich gerade in meiner jรคhrlichen Einmachaktion unterwegs bin, kommt hier eine Beschreibung fรผr Holundersaft. Jeden Frรผhherbst gehe ich mit meiner Freundin auf Pirsch, Holunder zu pflรผcken - Mรคnne hat dazu keine Lust ^^, das dauert ihm viel zu lange - nรคmlich mit 'Ausflug' einen Tag!
2.Die Beeren von den Dolden streifen...wir machen das mit den Hรคnden - wer sich die Hรคnde nicht blau verfรคrbt ansehen mag, kann das auch mit einer breitzinkigen Gabel tun.
3.Den unteren Teil meines Dampfentsafters fรผlle ich mit Wasser und setze den Mittelteil auf. Mit den Beeren fรผllen, Deckel drauf und zum Kochen bringen. Den Saft in einem groรen Topf (ca. 8 l) auffangen - ich lasse den Saft in regelmรครigen Abstรคnden ab, damit er nicht zu lange รผber Dampf mitkocht.
4.Wenn nur noch klare Flรผssigkeit kommt, sind die Beeren 'leer'. Dann den Saft nochmals mit dem Zucker aufkochen und heiร in vorbereitete und sterilisierte Flaschen abfรผllen. Kurz auf den Kopf stellen (die Flaschen!) und abkรผhlen lassen.
5.Kรผhl und dunkel gelagert hรคlt sich der Saft durchaus mehrere Jahre, wenn er nicht vorher getrunken oder verarbeitet wird. Vor dem Verzehr verdรผnnen, da er sehr konzentriert ist (2:1 oder 1:1).
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Oberin
vom
Kommentare zu โFliederbeersaftโ