Zutaten für 4 Personen
asiatische Eiernudeln | 300 gr. |
Erdnussöl | 6 EL |
Paksoi | 150 gr. |
Karotte | 1 |
Zwiebel | 1 |
Frühlingszwiebeln | 2 |
Sojasprossen frisch | 100 gr. |
Knoblauchzehe | 1 |
Ingwer frisch | 10 gr. |
Chilischoten rot | 2 |
Ketjap manis (süße indonesische Sojasauce) | 4 EL |
Gemüsebouillon | 50 ml |
Koriandergrün frisch gehackt | 1 EL |
Nach Belieben: Sambal Olek zum individuellen Würzen bei Tisch | etwas |
Zubereitung
25 Min
1.Nudeln in Salzwasser al dente kochen, danach in einem Sieb abtropfen lassen. 2 EL Erdnussöl im Wok erhitzen und die Nudeln darin knusprig braten, herausnehmen und beiseite stellen. Paksoi waschen und in Streifen schneiden. Die Karotten schälen und in Stifte schneiden. Zwiebel schälen und fein schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen und in 2 cm lange Stücke schneiden. Die Sojasprossen waschen und abtropfen lassen. Das restliche Erdnussöl erhitzen und die Gemüse ca. 2 Minuten pfannenrühren. Chilis halbieren, entkernen und zusammen mit Knoblauch und Ingwer fein hacken. Zum Gemüse geben, Gemüsebouillon angießen und weiterbraten. Die angebratenen Nudeln zufügen, mit Ketjap manis würzen und kurz weiterbraten. Gehacktes Koriandergrün beifügen und gut durchmischen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von t****e
vom
Kommentare zu „Bami goreng vegetarisch (Gebratene Nudeln auf indonesische Art)“