Zutaten für 2 Personen
Thunfisch Filet | 2 Scheiben |
Zwiebeln rot | 2 |
Romanasalatherzen | 2 |
Paprikaschote rot | 1 |
Knoblauchzehen gehackt | 1 |
Crème fraîche | 150 g |
Olivenöl kalt gepresst | 3 EL |
Zitrone unbehandelt | 1 |
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Honig | etwas |
Petersilie | 1 Bund |
Weißwein trocken | 1 Schuss |
Zubereitung
30 Min
1.Das Tuna-Filet in mundgerechte Würfel schneiden. Die Zitronenschale abreiben, den Saft auspressen, den Saft über die Fischwürfel geben, durchmengen.
2.Zwiebeln und Knoblauch putzen und fein hacken. Paprikaschote im Ganzen grillen = entweder im Backofen oder manche machen es auch auf ihrer Kochplatte. Dann die Haut von der Schote abziehen, die Schote putzen und in kleine Würfelchen schneiden. Die Salatherzen putzen und fein zerrupfen. Petersilie hacken.
3.Creme fraiche mit Öl und Zitronenschale verrühren, mit Honig, Salz und einer guten Portion schwarzem Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie daruntergeben.
4.In eine Schüssel den Salat und die Paprikawürfel geben, vermengen. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen, den Thunfisch ganz scharf anbraten (Achtung, spritzt!), aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier das Fett abtropfen lassen.
5.Nun den Thunfisch mit der Salatsosse vermengen, unter den Salat in der Schüssel geben, vorsichtig durchrühren und sofort servieren, damit der Salat nicht so schnell schlapp macht. Variante: ich mache gerne noch einen Schuss Weißwein unter die Salatsosse !
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von B****r
vom
Kommentare zu „Salat vom frischen Thunfisch“