Zutaten für 4 Personen
Hefe | 40 gr. |
Milch | 300 ml lauwarme |
Zucker | 75 gr. |
Mehl | 500 gr. |
Butter | 50 gr. |
Eier | 3 |
Rum | 3 EL |
Schale einer abgeriebenen Zitrone | etwas |
Salz | etwas |
Butterschmalz zum Backen | 5 ½ kg |
Zubereitung
1.Die Hefe mit der warmen Milch, 1TL Zucker u. 250 gr. Mehl glatt rühren , den Vorteig abgedeckt etwa 30 Min. gehen lassen, er sollte sich in dieser Zeit verdoppeln. Inzwischen das restliche Mehl mit dem restlichen Zucker, der weichen Butter, den Eiern, dem Rum u. der abgeriebenen Zitronenschale in eine Schüssel geben. Vorteig hinzufügen u. alles miteinander zu einem gerührten Hefeteig verarbeiten. Den Hefeteig zugedeckt erneut ca. 30 Min. gehen lassen. Inzwischen das Butterschmalz in einem weiten Topf auf 180 Grad erhitzen. Das Fett ist heiß genug, wenn sich an einem Holzstäbchen, das man in das Fett hineinhält, kleine Bläschen bilden. Von dem Hefeteig mit einem TL kleine Klößchen abstechen u. in das heiße Butterschmalz geben. Nonnenfürzle darin portionsweise rundherum 5-8 Min. goldgelb ausbacken, herausnehmen, abtropfen lassen u. mit Puderzucker bestäubt servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von h****n
vom
Kommentare zu „Nonnenfürzle“