Zutaten fรผr 4 Personen
Schnitzel - insges. 500 - 600 gr. | 3 |
groรe gekochte Kartoffeln | 5 |
Paprikaschoten - rot - gelb - grรผn | 3 |
Zwiebeln | 2 |
Zucchini, mittelgroร | 1 |
Tomaten | 5 |
Paprikamark | 2 EL |
Paprikapulver rosenscharf | 1 EL |
Paprikapulver edelsรผร | 1 EL |
gehacktes Basilikum | 2 EL |
saure Sahne | 2 EL |
sรผรe Sahne | 100 gr. |
Brรผhe zum angieรen - nach Bedarf | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Das Fleisch waschen, gut trocken tupfen und in ca. 2 cm dicke Wรผrfel schneiden. Die Zucchini und die Paprikaschoten waschen und in Wรผrfel schneiden - die Paprikaschoten natรผrlich vorher putzen und entkernen. Die Zwiebeln werden geschรคlt, fein gewรผrfelt oder in dรผnne Ringe geschnitten - wie man mag. Die 5 Tomaten kreuzweise einschneiden, in kochendes Wasser geben und kalt abschrecken. Dann die Haut der Tomaten abziehen, entkernen und klein schneiden.
2.Die Fleischwรผrfel werden nun mit Zwiebeln, Paprika und Zucchini scharf angebraten. Dann wird kurz das Paprikamark etwas mitgerรถstet und die Tomaten dazu gegeben. Nun mit dem Paprikapulver, Salz und Pfeffer wรผrzen. Etwas Brรผhe angieรen und ca. 10 - 15 Minuten schmoren lassen. Zum Schluss werden nur noch die in Wรผrfel geschnittenen gekochten Kartoffeln, die saure und die sรผรe Sahne dazu gegeben. Kurz aufkochen lassen und die Krรคuter unterheben.
3.Tipps: Als Variation kann man natรผrlich auch Puten- oder Hรคhnchenschnitzel nehmen. Das Basilikum kann auch durch eine Krรคutermischung nach Geschmack ersetzt werden. Auรerhalb der Saison haben Tomaten kein besonders gutes Aroma. Hier kann man entweder mit Cocktailtomaten oder Tomaten aus der Dose abhelfen. Bei Cocktailtomaten wรผrde ich dann allerdings auf das Schรคlen und Entkernen verzichten, wรคre mir zu viel Arbeit.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von F****8
vom
Kommentare zu โSchnitzeltopf mit Paprika und Zucchiniโ