Zutaten fรผr 4 Personen
Biskuitteig: | etwas |
Eigelb | 4 |
Eiweiร | 3 |
Zucker | 50 g |
Mehl | 30 g |
Speisestรคrke | 30 g |
Butter | 50 g |
Himbeergeist | 4 cl |
Creme: | etwas |
Milch | 250 ml |
Zucker | 80 g |
Vanillestange | 1 |
Eigelb | 2 |
Gelatine weiร | 4 Blatt |
Butter und Zucker fรผr die Fรถrmchen | etwas |
Himbeergeist | 6 cl |
Weitere Zutaten: | etwas |
Himbeeren frisch, es kรถnnen auch tiefgekรผhlte sein | 400 g |
Butter und Zucker fรผr die Fรถrmchen | etwas |
Sahne | 250 g |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Biskuitteig: Butter schmelzen und wieder etwas abkรผhlen lassen. Eigelb mit der Hรคlfte des Zuckers schaumig aufschlagen. Eiweiร mit dem restlichen Zucker sehr steif schlagen, auf die Eigelbmasse geben und gut unterheben. Mehl und Stรคrkemehl darรผbersieben, ebenfalls vorsichtig unterheben. Flรผssige Butter vorsichtig unter die Biskuitmasse geben.
2.Backblech mit Backpapier auslegen, buttern und mit Mehl besteuben. Teig auf das Blech geben und gleichmรครig verteilen. Im vorgeheizten Backofen 5 Minuten bei 250ยฐC goldgelb backen. Den Biskuit auf ein leicht gezuckertes Geschirrtuch stรผrzen. Auskรผhlen lassen und mit dem Himbeergeist betrรคufel.
3.Creme: Milch mit der Hรคlfte des Zuckers und mit der Vanillestange zum Kochen bringen. Vanillestange wieder aus der Milch nehmen, aufschlitzen, das Mark auskratzen und in die Milch geben. Eigelb mit dem Rest das Zuckers sehr schaumig schlagen. Die heiรe Milch zรผgig unter das schaumige Eiweiร schlagen. Bei geringer Hitze weiterschlagen, bis die Masse sehr cremig ist.
4.Die eingeweichte und ausgedrรผckte Gelatine unterrรผhren. Creme auf Eiswasser kalt rรผhren. Sahne sehr steif schlagen und, sobald die Creme beginnt steif zu werden, gleichmรครig unterheben.
5.In der Zwischenzeit mit vier Portionsfรถrmchen aus dem Biskuit je zwei passende Scheiben ausstechen. Fรถrmchen dรผnn buttern und mit Zucker ausstreuen. Jeweils eine Scheibe Biskuit auf den Boden legen und die Hรคlfte der Creme einfรผllen.
6.Die Himbeeren sรคubern und einige schรถne Exemplare zurรผcklegen. Die restlichen Beeren mit dem Himbeergeist erhitzen, durch ein Sieb streichen, auskรผhlen lassen und unter die zweite Hรคlfte der Vanillecreme rรผhren. Die rosa Creme auf die helle Creme in den Portionsfรถrmchen geben und mit der zweiten Biskuitscheibe abdecken. Am besten รผber Nacht kaltstellen und durchziehen lassen.
7.Zum Servieren wird der Plettenpudding aus der Form gestรผrzt, mit der steif geschlagenen Sahne und den ganzen Himbeeren dekorativ garniert. Ein paar Schokoblรคttchen oder Borkenschokolade kรถnnen auch nicht schaden!
8.Im Original wird der Plettenpudding im Ganzen serviert. Dann den Biskuit in einer Springform (Grรถรe nach Portionen) abbacken, in der Mitte teilen und den Pudding in einer Schรผssel anrichten die sich zum Stรผrzen eignet.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****n
vom
Kommentare zu โPlettenpudding der Buddenbrooksโ