Zutaten fĂĽr 4 Personen
Zucker | 10 dag |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Milch | ½ l |
Vanillepuddingpulver | 4 dag |
Eigelb | 2 |
Staubzucker | 1 EL |
Schlagsahne | ¼ l |
Butter | 1 TL |
Himbeeren | 10 dag |
Brombeeren | 5 dag |
Heidelbeeren | 5 dag |
Rotwein | ¼ l |
Speisestärke | 1 TL |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Zucker | 1 EL |
Zubereitung
45 Min
1.Ca. 1/3 der Milch mit den Eidottern und dem Puddingpulver glatt rĂĽhren. Die restliche Milch mit der Butter, Vanillezucker und Zucker aufkochen lassen, die Eidottermischung einrĂĽhren und bei geringer Hitze 1/2 Minuter kochen lassen.
2.Die Creme in eine SchĂĽssel gieĂźen, mit 1 El Staubzucker bestreuen und ĂĽberkĂĽhlen lassen. In der Zwischenzeit das Schlagobers steif schlagen, und vorsichtig unter die abgekĂĽhlte Creme heben und ca. 3 Stunden in den KĂĽhlschrank stellen.
3.Für den Beerenröster die Beeren waschen und gut abtropfen lassen. 1 El vom Rotwein mit der Speisestärke verrühren, den restlichen Wein mit den Vanillezucker und Zucker aufkochen lassen,die Speisestärke einrühren und alles bei wenig Hitze kurz kochen lassen. Die Beeren in eine Schüssel geben und mit der Sauce begießen und abkühlen lassen.
4.Aus der Diplomatencreme Nocken stechen und mit dem Beerenröster servieren.
5.Tipp: Man kann auch Tiefkühl Beeren für den Röster verweden!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von c****6
vom
Kommentare zu „Diplomatencreme mit Beerenröster“