Zutaten für 24 Personen
Kartoffeln mehlig | 700 gr |
Eier | 2 |
Salz | 1 tl |
Zucker | 1 tl |
Milch | 80 ml |
Weizenmehl | 350 ml |
Trockenhefe | 1 PƤckchen |
Rosinen | 150 gr |
Sonnenblumenöl für die Pfanne | etwas |
Fett und Weizenmehl für die Kastenform 30X11cm | etwas |
Zubereitung
1.1. Vorbereiten: Kartoffeln schƤlen, waschen, fein reiben, auf einem Sieb gut abtropfen lassen und etwas ausdrücken. Kartoffeln in eine Rührschüssel geben und mit Eiern, Salz und Zucker mit einem HandrührgerƤt (Knethaken) verrühren. Milch erwƤrmen. 2. Hefeteig: Mehl in einer Rührschüssel sorgfƤltig mit der Hefe vermischen. Zuerst eine HƤlfte des Mehl-Hefe-Gemisches gut unter die Kartoffel-Eier-Masse rühren, dann die andere HƤlfte zusammen mit der Milch etwa 5 Minuten unterrühren. Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 60 Minuten gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrƶĆert hat. Inzwischen die Kastenform fetten und mehlen. 3. Rosinen unter den Teig rühren und alles in die Kastenform füllen. Teig in der Form zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180°C HeiĆluft: etwa 160°C Die Form auf dem Rost im unteren Drittel in den Backofen schieben. Backzeit: etwa 55 Minuten Den Pickert noch 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann erst aus der Form lƶsen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen. 4. Pickert in etwa 24 Scheiben schneiden. Ćl in einer Pfanne erhitzen und die Pickertscheiben nacheinander von beiden Seiten darin goldbraun ausbacken. Pickert zusammen mit Butter, Rübenkraut, Sirup, Konfitüre und/oder Leberwurst servieren. Zubereitung als Püfferchen: Für Püfferchen den Teig nach dem zweiten Gehen einfach portionsweise (Ć etwa 10 cm) in einer Pfanne in heiĆem Ćl von beiden Seiten goldbraun backen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von k****h
vom
Kommentare zu āPickert und Püfferchenā