1. Home
  2. Rezept
  3. Kohldampf?

Kohldampf?

einfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 4 Personen
1 kleiner Kohlkopf1 Stk.
Selchspeck5 dag
Suppenwรผrfel oder Bratensaftwรผrfel (unbedingt mitrรถsten, dann wirkt er geschmacksverstรคrkend und verliert seinen typischen Suppenwรผrfelgeschmack)1 Stk.
mittelgroรŸe Zwiebel1 Stk.
grรถรŸere Erdรคpfel - roh, geschรคlt2 Stk.
mittelgroรŸe Tomate1 Stk.
Kรผmmel etwas
Pfeffer, frisch gerieben etwas
Knoblauch nach Geschmack; habe nen ganzen chinesischen Knollenknoblauch genommen etwas
Salz etwas
Sauerrahm minus die paar Lรถfferl, die ich "gekostet" hab, ob er eh gut ist *gg*1 Becher
Mehl, gegupft1 EL
Mehl zum Kotelettes drin wรคlzen etwas
Grammelschmalz etwas
Zucker2 TL (gestrichen)
Senf etwas
Minutenkoteletts, so viele wie halt vermutlich verdrรผckt werden etwas
eventuell Schwarzbrot etwas
Nรคhrwertangaben:

Zubereitung

  • 1.Zwiebel nicht zu klein schneiden, den Knoblauch kleinschneiden, und den Speck in ganz kleine Wรผrferl schneiden.

    2.In einem kleinen Pfanderl den Speck knusprig anrรถsten, dann den Zucker und den zerbrรถselten Suppenwรผrfel dazugeben und mit dem Zwiebel anrรถsten bis der Zwiebel glasig wird, dann den Knoblauch dazugeben, noch ยฝ Minute weiterrรถsten und das Ganze vom Herd nehmen.

    3.Die Erdรคpfel werden in grรถรŸere Wรผrfel, die Tomate in kleinere, und der Kohl ebenfalls in grรถรŸere Stรผckerl geschnitten.

    4.Dann wird alles zusammen in einer groรŸen Schรผssel vermengt und mit Kรผmmel, Pfeffer und Salz abgeschmeckt. Die Erdรคpfel kommen vorerst auch da rein, sonst schmecken sie fad.

    5.Die Erdapferl wieder rausnehmen, weil sie in der Tajine nicht unten liegen dรผrfen, da sie sonst anbrennen.

    6.Die Tajine (wรคssern) wird dรผnn mit Grammelschmalz eingeschmiert, und das ganze Gemรผse hineingehรคuft (die Erdapferl im oberen Drittel). Die in der Pfanne verbliebenem Rรถststoffe lรถse ich mit erwa 1/8 l Wasser und gieรŸe das noch รผber das Gemรผse.

    7.Dann wird die Tajine auf eine mittlere Flamme (oder mittlere Stufe bem Elektroherd) gestellt, zugedeckt und etwas Wasser in die kleine Mulde in der Haube gefรผllt (zur Feuchtigkeitsregulierung wรคhrend des Garens). Wenn sie bald einmal ordentlich zu blubbern anfรคngt, wird die Hitze auf eine mรถglichst kleine Stufe zurรผckgestellt โ€“ Gabel nicht vergessen, sonst geht die Tajine mรถglicherweise รผber.

    8.In etwa 45 Minuten ist sie fertig, in der Zwischenzeit gibtโ€™s eigentlich nicht wirklich was zu tun (wer seine Tajine noch nicht gut kennt, sollte ab und zu den Flรผssigkeitsstand nachsehen, damit sie nicht anbrennt).

    9.Mit Ende der Garzeit (Erdapferl eventuell mal anstechen, obs schon durch sind) den Rahm und 1 leicht gegupften EL Mehl in einem Hรคferl gut verrรผhren, aus der Tajine nach und nach 3 EL Flรผssigkeit mit verrรผhren (damits keine Brรถckerl gibt, wenn nicht mehr viel Flรผssigkeit vorhanden ist, nimmt man halt warmes Wasser oder klare Suppe) und das Ganze dann unter das Gemรผse heben, die Flamme, wenns wieder aufkgeรถchelt hat, sofort abdrehen (bzw. von der Herdplatte nehmen), den Deckel wieder drauftun und sich รผber die Kotelettes machen:

    10.Die Koteletts auf jeder Seite mit einem Tupfer Senf einreiben, mit Knoblauch, Kรผmmel, Pfeffer (noch besser ist Zitronenpfeffer) und Salz wรผrzen, in etwas Mehl wรคlzen und in dem Fett, das ihr sonst auch immer fรผr so was verwendet (ein kleines Patzerl Grammelschmalz dazu ist recht gschmackig), knusprig anbraten und servieren.

    11.Man kann, wenn man lieber gedรผnstete Koteletts mag, das kurz angebratene Fleisch auch mit in die Tajine schlichten (halt nicht ganz unten reingeben, damit sichs nicht anlegt) und mitdรผnsten โ€“ dann aber bitte vorher nicht in Mehl tauchen! Beachten: wenn man Fleisch mit dazu gibt, wirds mehr Flรผssigkeit.

    12.....und lasst euch unbedingt dazu hinreiรŸen, die Tajine nach dem Essen mit Schwarzbrot auszuschmieren.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von p****h
    vom
    Profilbild von p****h

Auch lecker

Kommentare zu โ€žKohldampf?โ€œ

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

รœberrasche
mich