Zutaten für 7 Personen
Eier | 4 |
warmes Wasser | 4 EL |
Zuckerrübensirup | 4 EL |
abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone | etwas |
Weizenvollkornmehl | 60 g |
Speisestärke | 60 g |
Backpulver | 1 Tl |
Backpapier, Zucker zum Bestreuen | etwas |
Eigelb | 2 |
Zuckerrübensirup | 50 g |
Sahnejoghurt, 10 % Fett à 150 g | 3 Becher |
reife, mittelgroße Bananen | 2 |
Saft von 1 Zitrone | etwas |
weiße Gelantine | 5 Blatt |
Zubereitung
1.Eier trennen. Eigelb und warmes Wasser mit den Quirl eines elektrischen Handrührgerätes schaumig schlagen. Zuckerrübensirup nach und nach dazugießen. Zitronenschale zufügen. Alles etwa 10 Minuten weiterschlagen, bis eine cremige Masse entstanden ist. Eiweis sehr steif schlagen, auf die Eigelb-Sirup-Masse geben, mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben. Mehl, Speisstärke und Backpulver mischen. Auf die Eigelbmasse sieben. Dann locker unter die Creme ziehen. Biskuit etwa 1 cm dick auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. An der offenen Seite des Blechs das Papier direkt vor den Teig zur Falte knicken, so das ein Rand entsteht. Sofort im vorgeheizten Backofen (E-Herd 200°) ca. 12 Minuten backen. Fertigen Biskuit auf ein mit Zucker bestäubtes Geschirrtuch stürzen. Das Backpapier mit kaltem Wasser bestreichen, vorsichtig aber schnell abziehen. Den Biskuit mit dem Tuch aufrollen, kalt stellen.
2.Für die Füllung Eigelb mit Zuckerrübensirup schaumig schlagen. Joghurt unterrühren, Bananen pellen, pürieren und sofort mit Zitronensaft vermischen. Mus zufügen. Kalt eingeweichte, im Wasserbad aufgelöste Gelantine darunterrühren. Die ausgekühlte Rolle vorsichtig auseinanderrollen. Mit 2/3 der Bananen-Joghurt-Masse bestreichen, aufrollen. Die Rolle von außen mit der restlichen Füllung bestreichen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von 1****1
vom
Kommentare zu „Bananen-Biskuitrolle“