Zutaten für 5 Personen
Für die Rotkohlsuppe: | |
---|---|
Rotkohl | 500 g |
Kartoffeln | 100 g |
Zwiebel | 1 Stk. |
Knoblauchzehen | 3 Stk. |
Sahne | 100 ml |
Gemüsebrühe | 1 Liter |
Salz | 1 TL |
Pfeffer | ½ TL |
Rotweinessig | 1 EL |
Petersilie nach Bedarf | etwas |
Sahne geschlagen | etwas |
Öl zum Anbraten | etwas |
Für das Faltenbrot: | |
---|---|
Wasser | 300 g |
Hefewürfel | 1 Stk. |
Zucker | 1 EL |
Mehl | 600 g |
Salz | 2 TL |
Öl | 50 g |
Kräuterbutter | 130 g |
Speckwürfel | 200 g |
Zwiebel | 2 Stk. |
Streukäse | 100 g |
Butter zum Einfetten der Kastenform | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 45 Min
1 Std
Rotkohlsuppe mit Sahneklecks:
1.Die äußeren Blätter des Rotkohls und den Strunk entfernen.
2.Rotkohl in dünne Streifen schneiden.
3.Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein hacken und in etwas Öl in einem großen Topf anrösten.
4.Währenddessen die Kartoffel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit anrösten.
5.Alles wird gut gerührt und nun darf auch der Rotkohl kurz mit angeröstet werden.
6.Nach ca. 2 Minuten wird alles mit Gemüsebrühe abgelöscht, gewürzt und zum Köcheln auf mittlere Temperatur geschaltet.
7.10-15 Minuten später, wenn der Rotkohl schön weich gegart ist, wird alles gut mit der Sahne püriert.
8.Nun wird noch ein Schuss Rotweinessig eingerührt.
9.Die Suppe wird mit einem Klecks geschlagener Sahne und Petersilie serviert.
Faltenbrot:
10.Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und vorab eine Kastenform mit Butter einfetten.
11.Zuerst gibt man den Zucker in eine Tasse und krümelt die Hefe dazu. Mit leichtem Rühren erreicht man, dass sich die Hefe auflöst und flüssig wird.
12.In eine größere Schüssel werden nun Mehl, Wasser, Öl, Salz und schließlich die aufgelöste Hefe, miteinander vermischt und geknetet.
13.Zum Kneten kann man sich etwas weiteres Mehl zur Hilfe nehmen.
14.Der Teig wird nun auf einer bemehlten Arbeitsfläche für ca. 10 weitere Minuten gut weiter geknetet.
15.Nun werden die Zwiebeln geschält, fein gehackt und mit den Speckwürfeln ohne zusätzliches Öl, in einer Pfanne angeröstet.
16.Danach wird der Teig auf Backblechgröße ausgerollt und direkt mit Kräuterbutter bestrichen, mit den Röstzwiebeln und den Speckwürfeln sowie dem Streukäse bestreut.
17.Die Teigplatte wird nun in 3 Längsstreifen geschnitten und jeder Streifen wird wie eine Ziehharmonika zusammengefaltet und nun quer in eine gut eingefettete Kastenform gesetzt. Backzeit: 25-30 Minuten
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Rotkohlsuppe mit Sahneklecks und Faltenbrot“