Zutaten fรผr 4 Personen
Brรถtchen/Bun | |
---|---|
gekochte Rote Bete | 180 g |
Hefe trocken | ½ Pรคckchen |
Zucker | 1 TL |
Dinkelmehl 630 | 250 g |
Salz | ½ TL |
Olivenรถl | 1 ½ EL |
Wasser und Sesam | etwas |
Frikadelle/Patty | |
---|---|
Kichererbsen gekocht | 265 g (1Dose) |
Zwiebel | 1 groรe |
Curry | 2 TL |
Kurkuma | 1 TL |
Salz | 1 TL |
Knoblauch | 2 Zehen |
Pfeffer | 1 krรคftige Prise |
Kichererbsenmehl | 100 g |
Wasser | 2 EL |
Burger-Soรe | |
---|---|
Mayonaise (herkรถmmlich oder vegan) | 4 EL |
Tomatenmark | 2 EL |
Knoblauch | 1 -2 Zehen |
Paprikapulver | ¼ TL |
Krรคutersalz und Pfeffer | zum Abschmecken |
Glasierte Zwiebeln | |
---|---|
Speisezwiebeln | 2 -3 groรe |
รl | 2 EL |
Salz/Pfeffer | 1 Prise je |
Aceto Balsamico | einen Schuss |
Auรerdem fรผr den Burger | |
---|---|
รl | zum Ausbraten |
Ajvar | etwas |
Salatblรคtter (Spinat, Lollo Rosso ect) | 16 kleine |
Kรคse (herkรถmmlich oder vegan) | ggf |
Cocktailtomaten | 8 Stรผck |
Zahnstocher | 8 Stรผck |
Konfetti-Salat | |
---|---|
Ouinoa | 100 g |
Mais | 1 kleine Dose |
Erbsen | 1 kleine Dose |
Granatapfelkerne | 6 EL |
Karotten | 2 dรผnne |
Zwiebel | 1 mittelgroรe |
Olivenรถl | 3 EL |
Condimento bianco | 2 EL |
Krรคutersalz/Salz und Pfeffer | zum Abschmecken |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std 30 Min
- Garzeit:
- 25 Min
- Ruhezeit:
- 1 Std
2 Std 55 Min
Vorwort:
1.Ein buntes Rezept braucht Farbe! Hierbei habe ich darauf geachtet, mit natรผrlichen Farben/Lebensmitteln zu arbeiten. Also nichts mit chemischen Pรผlverchen, Pasten oder Tinkturen, die extra zugesetzt werden. .. Und wie das so mit Farbe ist .. Einmalhandschuhe sind von Vorteil!! ;-)
Die Brรถtchen:
2.Zunรคchst wird die gekochte Rote Bete auf der feinen Raspel gerieben. Anschlieรend aus allen Zutaten einen geschmeidigen Teig herstellen.
3.Anfangs ist dieser noch etwas trocken, aber durch das Kneten lรถst sich die Flรผssigkeit in der Roten Bete und der Teig wird geschmeidig. Also nicht ungeduldig sein und Wasser zugeben, der Teig wรผrde am Ende nur klebrig und lรคsst sich dann nicht mehr verarbeiten.
4.Den Teig in eine groรe Schรผssel geben, Deckel nur auflegen und die Schรผssel in den Backofen stellen. Um die Hefe anzutriggern, den Ofen auf 30-35ยฐ Ober-/Unterhitze einschalten und kurz aufwรคrmen lassen, dann wieder abschalten und den Teig fรผr mindestens 1 Stunde (besser 4 Stunden) gehen lassen. ACHTUNG: Die Temperatur von 30-35ยฐ nicht รผbersteigen, da die Hefe sonst abstirbt und der Teig unbrauchbar wird.
5.Nach der Gehzeit den Teig in 8 gleiche Portionen teilen und diese zu Kugeln formen. Diese zwischen den Fingern zu flachen Scheiben wirken und auf ein Backblech platzieren. mit etwas Wasser bestreichen und Sesam aufstreuen.
6.Das Blech in den Ofen schieben und wieder auf 30-35ยฐ anwรคrmen, dann wieder abschalten. Ca 30 Minuten gehen lassen, oder bis die Rohlinge deutlich grรถรer geworden sind.
7.Das Blech aus dem Ofen nehmen, den Ofen auf 200ยฐ Ober-/Unterhitze vorheizen, auf 180ยฐ zurรผckschalten und das Blech auf mittlerer Schiene einschieben. Die Buns 20 Minuten backen, herausnehmen und abkรผhlen lassen.
Die Frikadellen:
8.Die Kichererbsen gut abtropfen, die Zwiebel fein hacken. Die Knoblauchzehe/n abziehen, Keimling entfernen und durch die Presse drรผcken.
9.Alle Zutaten zu einer Masse verarbeiten und diese ca 30 Minuten durchziehen lassen. Man kann sie auch frรผher zubereiten, im Kรผhlschrank lagern und herausnehmen, wenn man sie braucht.
10.Die Masse in 8 Portionen aufteilen und Frikadellen formen, in รl langsam ausbacken.
Die Burger-Soรe
11.Knoblauch abziehen, Keimling entfernen und durch die Presse drรผcken. Mit allen weiteren Zutaten vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
12.Die Soรe sollte etwas frรผher zubereitet werden, damit sie gut durchzieht. Man kann sie im Kรผhlschrank lagern.
Die glasierten Zwiebeln:
13.Die Zwiebeln abziehen und lรคngs halbieren. In Halbringe von ca 2 mm Dicke schneiden. Ob Ihr 2 oder 3 Zwiebeln nehmt, ist Euch รผberlassen. Ich kann nur sagen, dass mir 2 etwas zu wenig waren.
14.รl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin weich dรผnsten und leicht anbrรคunen.
15.Mit Salz und Pfeffer wรผrzen und mit einem Schuss Aceto Balsamico ablรถschen. Die Flรผssigkeit einreduzieren lassen.
Der Konfetti-Salat:
16.Quinoa nach Packungsbeilage mit 1 TL Krรคutersalz garen und abkรผhlen lassen.
17.Mais und Erbsen abgieรen, Zwiebel abziehen und fein hacken, Karotten schรคlen und in dรผnne Scheibchen schneiden.
18.Alle Zutaten vermischen und gut abschmecken.
19.Den Salat kann man auch im Vorfeld zubereiten und im Kรผhlschrank lagern.
Der Zusammenbau:
20.Sind alle Vorbereitungen abgeschlossen und die Frikadellen(Pattys) gebraten, kann man die Burger zusammenbauen.
21.Brรถtchen aufschneiden und etwas Ajvar auf den Boden geben. Darauf kommen 2 kleine Salatblรคtter und dann die Frikadelle. Wer besonders lustig ist, der sagt Cheeeeeeese und legt etwas Kรคse auf. Nun die glasierten Zwiebeln und die Burger-Soรe, Deckel drauf und mit Hilfe eines Zahnstochers die rote Tomatennase angepinnt.
22.Mit Konfetti-Salat servieren und schmecken lassen.
23.Auch super fรผr ein Faschings-Buffet oder einen Kindergeburtstag geeignet!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Coly-Bree
vom
Kommentare zu โClown-Burger und Konfetti-Salatโ