Zutaten für 5 Personen
Biskuitteig: | |
---|---|
Mehl | 225 g |
Zucker | 150 g |
Sprudelwasser | 250 ml |
Rapsöl (oder Sonnenblumenöl) | 50 ml |
Backpulver (gestrichen) | 1 TL |
Vanillezucker | 8 g |
Zitronencreme: | |
---|---|
Zitronen | 2 ½ Stk. |
Speisestärke | ¾ EL |
Schlagsahne | 250 ml |
Kaffeegelee mit Kokosschaum: | |
---|---|
Wasser | 500 ml |
Instant-Espressopulver | 3 ½ EL |
Gelatineblätter (vegane Version mit 2 Blätter Agar Agar) | 6 Stk. |
Zucker | 50 g |
Schlagsahne (vegane Version mit veganer Schlagsahne) | 100 ml |
Milch (vegane Version mit Hafermilch) | 100 ml |
Eier (vegane Version mit Eiersatz) | 2 Stk. |
Zucker | 33 g |
Kokoslikör (bei veganer Version auf Produkt achten) | 5 EL |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 1 Std
- Ruhezeit:
- 1 Std
2 Std 30 Min
1.Für das Gelee die Gelatine in kaltem Wasser einweichen (Agar Agar muss nicht eingeweicht werden).
2.Wasser und Kaffee mit Zucker zum Kochen bringen.
3.Topf von der Kochstelle nehmen und die gut ausgedrückte Gelatine darin auflösen (Agar Agar auf Zubereitung achten).
4.Eine kleine Auflaufform (16 x 16 cm, ca. 4 cm hoch) mit Klarsichtfolie auslegen und den lauwarmen Kaffee einfüllen.
5.Mindestens 6 Stunden (besser über Nacht) kaltstellen, bis die Masse geliert ist.
6.Für den Kokosschaum Sahne und Milch zusammen erwärmen.
7.Eigelb und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
8.Die warme Sahnemilch langsam unter Rühren zugießen.
9.Die Masse zurück in den Kochtopf geben und unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse cremig dicklich wird.
10.Danach durch ein Sieb abgießen und anschließend mit Kokoslikör abschmecken.
11.Das Ganze abkühlen lassen, danach in den gekühlten Sahnespender abfüllen und kaltstellen.
12.Für den Teig den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
13.In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver vermengen, unter Rühren Sprudelwasser und Öl zugeben und zu einer homogenen Masse verrühren.
14.Eine Kuchenform mit Backpapier auslegen und die Masse hineingeben.
15.In den Ofen geben und für ca. 30 Minuten backen.
16.Mit einem Stäbchen kontrollieren, ob der Teig durch ist. Dann Form aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
17.Während der Teig abkühlt, 1 Zitrone gründlich abwaschen und Zesten abziehen.
18.2 ½ Zitronen auspressen, Saft zur Seite stellen.
19.½ Zitrone in ganz dünne Scheiben für die Verzierung schneiden.
20.Zitronensaft (ca. 120 ml) und 1TL Zitronenzesten mit 30 ml Wasser und 100g Zucker aufkochen, Topf beiseitestellen.
21.Speisestärke mit 3 EL Wasser anrühren und in den heißen Saft rühren.
22.Mischung noch einmal kurz aufkochen und in einer Schüssel bei gelegentlichem Rühren abkühlen lassen.
23.Sahne steif schlagen, kühle Zitronenmasse und restl. Zitronenzesten unterheben.
24.5 Portionen Teig mit Hilfe von Servierringen ausstechen, Zitronenmasse mit Spritzbeutel auf den Boden geben, mit den dünnen Zitronenscheiben garnieren.
25.Die Törtchen mind. 1 Std. kühlen.
26.Zum Anrichten den Kokosespuma auf den Teller geben, das Gelee in Würfel schneiden und auf dem Kokosschaum anrichten, daneben das Zitronentörtchen geben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Zitronentörtchen und Kaffeegelee mit Kokosschaum“