1. Home
  2. Rezept
  3. Rote Bete mit Ziegenkäsemousse und Kräuterhonig

Rote Bete mit Ziegenkäsemousse und Kräuterhonig

1 Std 15 Mineinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Mehl300 g
Salz450 g
Rohrzucker fein50 g
Eiweiß180 g
Rote Beete mittelgroß3 Stk.
Rucola50 g
Walnüsse50 g
Kräuterhonig etwas
Ziegenfrischkäse200 g
Schlagsahne1 Schluck
Fleur de sel1 Prise
Thymian1 Bund
Rosmarin1 Bund
Lindenhonig100 ml
Olivenöl2 cl
Balsamicoessig weiß etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
1 Std
Gesamtzeit:
1 Std 15 Min
  • Salzteig:

    1.Alle Zutaten miteinander vermischen und kneten, bis ein glatter Teig entsteht.

    2.Den Teig dünn ausrollen und die Rote Beete (mit Schale aber gewaschen und trocken) mit dem Teig ummanteln. Darauf achten, dass keine Risse entstehen.

    3.Die Kugeln bei 180 Grad 60 min lang backen.

  • Ziegenkäsemousse:

    4.Den Ziegenfrischkäse mit Prise Salz und Schluck Sahne mixen (Küchenmaschine oder Handmixer) bis die Konsistenz Mousseartig ist.

    5.Nach Belieben kann auch ein wenig Kräuterhonig für etwas Aromat dazugegeben werden (1 TL).

  • Kräuterhonig:

    6.Die Kräuter putzen bzw. waschen und in einer Schüssel mit dem Honig vermengen.

    7.Alle Zutaten für ca. 5 min bei 50 Grad erhitzen.

    8.Nun den Kräuterhonig in kleine Gläser abfüllen.

    9.Kühl und dunkel gelagert hält er sehr lange.

    10.Wichtig ist hier, dass die Kräuter mit Honig bedeckt sind und das Glas steril ist.

    11.Vor dem entnehmen immer ein wenig umrühren, denn die Kräuter setzen sich etwas ab.

  • Kräutervinaigrette:

    12.In einer kleinen Schüssel das Olivenöl mit dem weißen Balsamicoessig vermischen.

    13.Die Menge des Essigs kann je nach persönlichem Geschmack variieren.

    14.Eine Prise Salz hinzufügen und alles gut verführen.

    15.Gehackten Thymian und Rosmarin zur Mischung hinzufügen. Die Menge n.B. bestimmen.

    16.Zum Schluss einen Esslöffel Kräuterhonig hinzufügen. Dies verleiht der Vinaigrette eine angenehme Süße und bindet die Aromen der Kräuter und des Essigs.

  • Gesamtzubereitung:

    17.Die Rote Beete Kugeln nach dem Backvorgang ca. 1 Stunde abkühlen lassen, dann die Schale entfernen und die Beete in feine Scheiben schneiden.

    18.Die Scheiben auf einem Teller anrichten und mittig mit einem Spritzbeutel die Ziegenkäsemouse auf die Rote Beete spritzen.

    19.Den Rucola in einer Schale mit Kräutervinaigrette durchmischen und ebenfalls auf den Teller um die Rote Beete anrichten.

    20.Walnüsse halbieren und ca. 7 Hälften um die Rote Beete legen.

    21.Vor dem Servieren etwas Kräuterhonig über die gesamte Speise geben und den Ziegenkäse mit etwas braunen Zucker flambieren.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu „Rote Bete mit Ziegenkäsemousse und Kräuterhonig“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich