Zutaten für 5 Personen
Für die Suppe: | |
---|---|
Kartoffeln mehligkochend | 1 kg |
Zwiebeln | 100 g |
Gemüsefond | 800 ml |
Zitrone | 1 Stk. |
Creme fraiche | 300 g |
Zucker | 1 EL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Muskat | etwas |
Butter | 1 EL |
Für das Pesto: | |
---|---|
Pinienkerne | 2 Päckchen |
Feldsalat | 150 g |
Olivenöl | 8 EL |
Parmesan | 40 g |
Honig | 40 g |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Zitrone | 1 Stk. |
Salz und Pfeffer | etwas |
Für die Grissini: | |
---|---|
Pizzamehl | 450 g |
Salz | 1 TL |
Wasser | 250 ml |
Olivenöl | 3 EL |
Trockenhefe | 1 Päckchen |
Fleur de sel | 1 EL |
Rosmarin gehackt | 1 EL |
Chorizo | 200 g |
Eigelb | 1 Stk. |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std 15 Min
- Garzeit:
- 35 Min
- Ruhezeit:
- 3 Std
4 Std 50 Min
1.Für die Kartoffelsuppe die Kartoffeln schälen und vierteln. Die Zwiebeln schälen und hacken.
2.Zwiebeln in einem Topf in etwas Butter anbraten, bis sie goldgelb sind. Kartoffeln hinzufügen und kurz anrösten.
3.Den Gemüsefond angießen und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
4.Währenddessen die Zitrone abreiben, den Abrieb dabei auffangen. Die Zitrone auspressen.
5.Saft und Abrieb kurz vor Garende der Kartoffeln hinzufügen.
6.Den Topf vom Herd nehmen und alles mit einem Pürierstab zur feinen Suppe pürieren.
7.300 g Creme fraîche, Zucker und Muskatnuss hinzugeben und noch einmal mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
8.Falls die Suppe zu dick ist, mit etwas Fond oder Wasser strecken.
9.Für das Pesto die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Abkühlen lassen.
10.Feldsalat gründlich waschen. Von den Zitronen die Schale abreiben und den Saft auspressen. 2 Knoblauchzehen durch eine Knoblauchpresse drücken.
11.Zuerst den Feldsalat mit dem Olivenöl in einem Multizerkleinerer hacken. Nach und nach die anderen Zutaten hinzufügen und ebenfalls gut zerkleinern. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
12.Zur Zubereitung der Grissini wird ein Pizzateig mit Trockenhefe angesetzt. Dazu das Pizzamehl mit 1 TL Salz mischen.
13.In einen Messbecher lauwarmes Wasser einfüllen und die Trockenhefe und das Olivenöl hinzugeben. Alles mit einer Gabel verquirlen, bis die Hefe sich aufgelöst hat.
14.Die Hefemasse in die Mehlmischung geben und mit Hilfe einer Küchenmaschine oder eines Mixers verkneten, bis ein Teig entstanden ist.
15.Diesen abgedeckt für ca. 3 Stunden an einem warmen Ort ruhen und gehen lassen.
16.Nachdem der Teig aufgegangen ist, auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. Mit einem Pizzaroller in ca. 2 cm breite und 15 cm lange Streifen schneiden.
17.Die Chorizo in feine Würfel schneiden und mit dem Fleur de Sel und dem gehackten Rosmarin vermengen.
18.Den Teig mit der Gewürzmischung bestreuen.
19.Nun einen Streifen an den Enden in entgegengesetzte Richtung eindrehen, bis der Teigstreifen zu einer Spirale wird. Mit den anderen Teigstreifen wiederholen.
20.Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit etwas Eigelb bestreichen. Im Backofen bei 200 Grad Umluft für ca. 15 Minuten backen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Kartoffel-Zitronen-Suppe mit Feldsalatpesto und Chorizo-Grissini“