Zutaten für 4 Personen
Blätterteig tiefgefroren | 300 gr. |
Rotkohl frisch | 400 gr. |
Birne frisch | 1 |
Butter | 50 gr. |
Zwiebeln frisch | 1 EL |
Knoblauchzehen gehackt | 2 |
Rosinen | 1 EL |
Rotwein | 100 ml |
Gemüsebrühe | 250 ml |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Pinienkerne | 50 gr. |
Salbei Blätter | 12 |
Ei | 1 |
Milch | 1 EL |
Johannisbeergelee | 100 gr. |
Portwein | 2 EL |
Zubereitung
1 Std 45 Min
1.Blätterteig auftauen lassen. Rotkohl in Viertel schneiden, Strunk entfernen. Viertel in Streifen schneiden. Birne schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen, Birne in Stücke schneiden.
2.Butter erhitzen, kleingeschnittene rote Zwiebel, Knoblauch, Birnen und Rosinen zufügen, kurz andünsten. Rotkohl unterrühren. Wein und Brühe angießen. Salzen und pfeffern. 20-25 Min. kochen, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
3.Rotkohl vom Herd nehmen und abkühlen lassen, dann kleingehackte Pinienkerne und Salbei untermischen. Den Blätterteig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche zu einen Rechteck (ca. 30 x 40 cm) ausrollen. Die Rotkohlmischung in die Mitte geben und auf dem Teig verstreichen, dabei einen kleinen Rand lassen. Den Teig von der schmaleren Seite aufrollen.
4.Die Rolle auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Milch und Ei verrühren und die Rolle damit einpinseln. Die Oberfläche mehrmals mit einer Gabel einstechen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 ° C/Gas: Stufe 4/ Umluft: 180 ° C) ca. 30 Min. backen.
5.Johannisbeergelee leicht erwärmen. Portwein unterrühren Strudel damit bestreichen. Mit Salbei garniert servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von bobbele
vom
Kommentare zu „Hauptspeise: Rotkohl-Strudel“